Ein Roman von besonderer Relevanz für die Gegenwart
Kulturleben
Ursprünge des Streiks in der antiken Welt
Der sogenannte Turiner Streikpapyrus (pTurin 1880), 95 x 40,5 cm © Museo Egizio di Torino, Wikimedia Commons (CCO 1.0) Von Ulf Scharrer Deir el Medina, eine Handwerkersiedlung bei Luxor, Spätherbst 1155/4 v. Chr.: Die Arbeiter […]
Collegium Academicum Heidelberg – Vorbild für sozial-ökologische Architektur
Wohnheim im Holz-Neubau © Urh. Nr. 4026999, Quelle: DGJ Architektur GmbH, Patrick Schneider, Holger Merkel, DGJ Architektur Von Mila Nardi Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur 2025 geht an ein Projekt, das Nachhaltigkeit in ihrer umfassenden Bedeutung […]
Konzertkirche Wadern
Foto © Dieter Finkler Im Rahmen der Konzertreihe „Konzertkirche Wadern“ treten am Sonntag, 11. Mai, 17 Uhr, Opernsängerin Lana Hartmann und Klaviervirtuose Alexander Baier mit ihrem Programm „(Un-)erhört weiblich“ auf. In diesem Programm stehen Liedkompositionen […]
art karlsruhe auch 2025 ein Besuchermagnet
Auf der art karlsruhe vom 20. bis zum 23. Februar waren fast 200 Galerien aus Deutschland, Spanien, Schweiz und Schweden, der Niederlande, Frankreich, Italien, Großbritannien, Österreich, aber auch aus Japan und Korea vertreten.
Weinavantgarde in Saint-Avold
Mathieu Kocsisʼ Cavologie – einer der spannendsten und originellsten Weinläden der Großregion
Zum Abschied von Direktor Michel Polfer
Nach 19 Jahren erfolgreicher Arbeit verabschiedet sich Direktor Michel Polfer des Musée national dʼarchéologie, dʼhistoire et dʼart in den Ruhestand.
Kann KI Kant?*
Der Titel „Kann KI Kant?“ ist provokativ, die Antwort ein gut gelauntes: „Ja, schon, aber nein.“ Das spricht weder für Immanuel Kant noch gegen Künstliche Intelligenz.
Selbstverantwortung und Überforderung
Wie kann Verantwortung, die wir gegenüber uns selbst haben, zu einem Gefühl der Überfordeurng führen?
„Kultur ist für mich elementar“ – Interview mit dem Luxemburger Kulturminister Eric Thill
Luxemburger Kulturminister Eric Thill erklärt im Interview mit dem Opus Magazin, was Kultur für ihn bedeutet