• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

FrauenGenderBibliothek Saar und Verein für Frauenbildung und Frauenkultur Vortrag von Lisa Lang: „Direktorinnen von Museen zu Beginn des 20. Jahrhunderts" Weiterlesen Historisches Museum Saar Historisches Museum Saar definiert seine Sammlungsaufgaben für das Saarland Weiterlesen Von Gedankenexperimenten und Körpertausch Das Filmfestival Max Ophüls Preis startete am 23.1. mit einem außergewöhnlichen Eröffnungsfilm. Weiterlesen Kunstverein Dillingen JKB Fletcher: Blue Work (29.01. bis 26.02.2023) Weiterlesen Jazz-Initiative Eifel e. V. - Jazz-Ballroom im Bowling Center Bitburg Monday Night Jazz mit Jazz-Kabarett am 13.2. Weiterlesen Museum St. Wendel Ausstellung "...alles Übrige blieb unsichtbar" der Künstlerinnen Mirjam Elburn und Malgorzata Sztremer Weiterlesen Dein Praktikum beim OPUS Kulturmagazin Der Verlag Saarkultur sucht vom 01. Mai bis 30. Juni 2023 eine Praktikantin oder einen Praktikanten in Teilzeit. Weiterlesen Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Ausstellungsvorschau Weiterlesen Stadt Kaiserslautern Von Poetry Slam bis Thomas Mann – Drittes Literaturfestival Kaiserslautern Weiterlesen Saarländisches Filmbüro e.V., Kino achteinhalb Saarländisches Filmbüro präsentiert am 12.2.2023 um 20 Uhr: Filmwerkstatt mit Tobias Seeger im Kino achteinhalb in Saarbrücken Weiterlesen Tuchfabrik (TUFA) Trier OPENING 23 - Internationales Festival für Aktuelle Klangkunst vom 3. bis 5. Februar Weiterlesen Mainzer Kunst ARSENAL – Der lange Weg zur Freiheit: Exponate von Thomas Richartz
24. Februar (18 Uhr) bis 7. April 2023
Weiterlesen
Bundesfestival junger Film Zu Gast beim 44. Filmfestival Max Ophüls Preis Weiterlesen Galerie Dorothea van der Koelen Jahresvorschau 2023 Weiterlesen Landeshauptstadt Saarbrücken Vorstellung des Buchs „Klima außer Kontrolle“ am 19. Januar in der Stadtbibliothek Weiterlesen BUGA 23 Noch 3 Monate bis zur Eröffnung Weiterlesen Theater am Ring Saarlouis Daniel Hope und Ensemble laden am 27.2. ein zur barocken Zeitreise Weiterlesen Das Ende der FaRK? Keine weiteren Fantasy- und Rollenspielevents im Saarland mehr? Weiterlesen vhs Regionalverband Saarbrücken Kunstgespräche mit Professor Dr. Till Neu im Januar und Februar Weiterlesen Theater Liberi in der Stadthalle Dillingen „Die Schöne und das Biest – das Musical“ am 8. April Weiterlesen Dr. Theiss Naturwaren GmbH Großer Erfolg der Suppenküche: Spendenerlös für die Klinik-Clowns am Universitätsklinikum des Saarlandes übertrifft Erwartungen Weiterlesen Johanneskirche Saarbrücken Die Ikonostase, Nacht- und Ukrainebilder von Till Neu - Ausstellung vom 20.01. bis 26.02.2023 Weiterlesen Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern Ausstellung Hans Purrmann noch bis 5.3. Weiterlesen ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Neue Ausstellung: Analívia Cordeiro. From Body to Code Weiterlesen ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Neue Ausstellung: On the Boundary of Two Worlds Weiterlesen Stadt St. Wendel „Dschungelbuch - das Musical“ am 10. Februar Weiterlesen Filmfestival Max Ophüls Preis, Saarbrücken Wettbewerbsfilme für die 44. Ausgabe verkündet Weiterlesen COMAME beim Weltkulturerbe Völklinger Hütte Der raue Charme des Industriedenkmals trifft auf ausgesuchte Kaffeespezialitäten und Pâtisserie Weiterlesen Filmfestival Max Ophüls Preis Eröffnungsfilm des 44. FFMOP bekannt gegeben Weiterlesen Experimance Festival 2023 in Saarbrücken: Open Call 13. – 16.07.2023 in Saarbrücken Weiterlesen

News

FrauenGenderBibliothek Saar und Verein für Frauenbildung und Frauenkultur

25. Januar 2023

Vortrag von Lisa Lang: „Direktorinnen von Museen zu Beginn des 20. Jahrhunderts”

Weiterlesen FrauenGenderBibliothek Saar und Verein für Frauenbildung und Frauenkultur

Historisches Museum Saar

24. Januar 2023

Historisches Museum Saar definiert seine Sammlungsaufgaben für das Saarland

Weiterlesen Historisches Museum Saar

Von Gedankenexperimenten und Körpertausch

24. Januar 2023

Das Filmfestival Max Ophüls Preis startete am 23.1. mit einem außergewöhnlichen Eröffnungsfilm.

Weiterlesen Von Gedankenexperimenten und Körpertausch

Kunstverein Dillingen

22. Januar 2023

JKB Fletcher: Blue Work (29.01. bis 26.02.2023)

Weiterlesen Kunstverein Dillingen

Kulturleben

Forever Young!

17. Januar 2023

Woody Allens Kultfilm “Broadway Danny Rose” auf der Bühne des Saarländischen Staatstheaters

Weiterlesen Forever Young!

Von notwendigen Zumutungen am Theater

17. Januar 2023

Eva-Maria Reuther zum Schwerpunkt “Zumutung”
im OPUS Kulturmagazin Nr. 95 (Jan./Feb. 2023)

Weiterlesen Von notwendigen Zumutungen am Theater

Saarländisches Staatstheater

16. Januar 2023

Nicht Fisch, nicht Fleisch
Ayckbourns Komödie zündet nicht in Saarbrückens Alter Feuerwache

Weiterlesen Saarländisches Staatstheater

Die schwierige Sache mit der Wahrheit

9. Januar 2023

Im Theater Trier feierte das Schauspiel „Nichts, was uns passiert“ nach dem gleichnamigen Roman von Bettina Wilpert Premiere. Ein eindrückliches Stück über die Wahrheitsfindung.

Weiterlesen Die schwierige Sache mit der Wahrheit

Primary Sidebar

Aktuelle und frühere OPUS Ausgaben kaufen

Artikelsuche

Schlagwörter

Bühne Entdecken & Genießen Familie Film & Medien Literatur Museen & Ausstellungen Musik Sonstiges Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe “druckfrisch” in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.

Jetzt mehr erfahren

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.


Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken


Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren