Es gibt keine Zufälle in Deinem Leben, alles ist vorbestimmt und genau aus diesem Grund hast Du nun dieses Buch in Deiner Hand.
Wissen
Landeshauptstadt Saarbrücken
Regionalentscheid des Lesedino-Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek – Siegerin steht fest
FrauenGenderBibliothek Saar, Adolf-Bender-Zentrum
Workshop „Argumentationstraininig gegen Antifeminismus“ am Samstag, 9. Juli 2022, von 10 bis 17 Uhr
Centre de Documentation sur les Migrations Humaines, Dudelange
Les travailleurs du Trentino, une immigration vers le Luxembourg largement méconnue: samedi 7 mai
Saarländischer Journalistenverband, Siebenpfeiffer Stiftung, Landesmedienanstalt Saarland
“In akuter Gefahr” – Pressefreiheit und freie Berichterstattung in Belarus, Russland, Moldau und der Ukraine
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Das Rheinische Landesmuseum Trier und der Fördererkreis des Museums schreiben zum sechsten Mal den Dr. Heinz Cüppers-Preis aus.
FrauenGenderBibliothek Saar
After Work „FeminisTisch“ am Donnerstag, 14. April 2022, um 18 Uhr in der FrauenGenderBibliothek Saar
Freikarten für OPUS Abonnent:innen im April und Mai
Auf dem Programm: die Saarlouiser Jazznight, die Operette „Wiener Blut“, die International Ocean Film Tour und das CD-Release Konzert von Christian Pabst
OPUS Kulturmagazin ist Premiumpartner bei der Initiative „Courage im Netz“
Gemeinsam gegen Hass und Hetze im digitalen Raum
FrauenGenderBibliothek Saar, Frauenbüro Saarbrücken, Projekt „yallah!“
Online-Talk: „Muslimischer Feminismus – Muss das Kopftuch ein rotes Tuch sein?“ am 22.3.2022