Bekenntnisse in der totalen Dunkelheit
Rimini Protokoll begeistert mit „Société Anonyme“
Kritik
Ein dystopisches Lehrstück zum Fürchten
Uraufführung von „Future 2“
A Vendre – zeitgenössische Kunst in einem Wohnhaus des Brutalismus im Saarland
Haus Hellenthal in Heckendalheim im brutalistischen Stil © Johann Peter Lüth, Foto: Elke Birkelbach Von Nicole Baronsky-Ottmann Schon der Weg zu dem von der Hauptstraße in Heckendalheim etwas abgelegenen Grundstück ist spektakulär. Denn unter […]
Untaugliche Anleitung zur Rettung der Demokratie
Am Theater Trier feierte die politische Komödie „Putsch“ Premiere.
Deutsch-französischer Chanson-Preis
Glanzvolle Auftritte beim Chanson-Preis „Sulzbacher Salzmühle“
Saarländisches Staatstheater / Alte Feuerwache
Premiere: Bring no clothes
Tanzstück von Caroline Finn
Kritik: Saarländisches Staatstheater/Alte Feuerwache – Lethe
Antiker Mythos neu Inszeniert – mit klarer Empfehlung von Burkhard Jellonnek
Kritik: Saarländisches Staatstheater – „Tod eines Handlungsreisenden“
Langanhaltender Beifall für „Der Tod des Handlungsreisenden“ am Saarländischen Staatstheater!
Gangster sind doch die besseren Bürger
Gangster sind doch die besseren Bürger.
Barrie Kosky lüftet Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“ in Luxemburg kräftig durch.
Von Eva-Maria Reuther
Dreischritt: Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
„Dreischritt“ – ein grandioser Tanzabend auf höchstem Niveau