Antiker Mythos neu Inszeniert – mit klarer Empfehlung von Burkhard Jellonnek
Kritik
Kritik: Saarländisches Staatstheater – „Tod eines Handlungsreisenden“
Langanhaltender Beifall für „Der Tod des Handlungsreisenden“ am Saarländischen Staatstheater!
Gangster sind doch die besseren Bürger
Gangster sind doch die besseren Bürger.
Barrie Kosky lüftet Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“ in Luxemburg kräftig durch.
Von Eva-Maria Reuther
Dreischritt: Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
„Dreischritt“ – ein grandioser Tanzabend auf höchstem Niveau
Saarländisches Staatstheater/Alte Feuerwache
Doppeloper Schönberg/Holst
Erwartung | Savitri
Kritik Tanztheater Romeo und Julia
Rome und Julia im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken – Ein rauschender Erfolg
Aufstieg eines Karriereristen – Christoph Mehler inszeniert Klaus Manns Roman „Mephisto“
Kritik zur neuen Aufführung am Saarländischen Staatstheater – von Burkhard Jellonnek
Der Krieg weichgespült
Christina Gegenbauer inszeniert „Mutter Courage und ihre Kinder“ im Theater Trier und spült die Schrecken des Krieges weich. – Kritik von Eva-Maria Reuther
Tufa Trier – Hedda
„Hedda“ nach Henrik Ibsens Drama in der Tufa Trier
von Eva-Maria Reuther
MeToo und der zerbrochene Krug
Pia Richters zeitaktualisierte Fassung des Kleistschen Lustspiels