Pour répondre à la demande, le Film Fund Luxembourg et neimënster ont décidé de prolonger le Pavillon VR consacré à la réalité virtuelle et le service de location VR to Go jusqu’au 30 mai.
Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern darf seine Tore ab Dienstag, 16.03. wieder öffnen
Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern darf seine Tore ab Dienstag, 16.03.2021 wieder öffnen, mit der Dauerausstellung sowie „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung“und „Anthro Polis – Mensch und Stadt im Werk von Klaus Hack“ (ab 19.03.)
Theater Trier: Der Vorhang soll sich wieder heben
Endlich wieder Theater! Sofern es die Infektionslage und die Inzidenzwerte in der dann gelten-den Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz zulassen, sollen ab Ostern wieder Vorstellungen im Theater Trier stattfinden.
MINIMËNSTER präsentiert: Das Uhu Experiment
Pièce de théâtre interactive, Das Uhu Experiment est à la fois une expérience sociale autour du mensonge et un jeu de rôle grandeur nature dans lequel le public joue un rôle central. Amusant et tendrement subversif.
Jetzt auch digital: Deutschlandweit einzigartige, öffentliche Live-Restaurierung im Historischen Museum Saar
Aufgebockt auf einer Werkbank liegt Anton von Werners „Fürst Bismarck“ (1880). Anfangs war die Leinwand auf eine Holzplatte gespannt und eine dünne Schicht Japanpapier verdeckte weite Teile des Ganzkörper-Portraits.
Das KuBa öffnet wieder: Ausstellung Volker Lehnert – Lithographien
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl schwarz-weißer und mehrfarbiger Einzelblätter und Bildfolgen der letzten Jahre.
Waldemar Zimbelmann: Der Himmel ELLENO verlängert bis 9. Mai
Ab Freitag, 12. März öffnet die Ausstellung „Der Himmel ELLENO“ des Karlsruher Künstlers Waldemar Zimbelmann in der Rudolf-Scharpf-Galerie erstmals für das Publikum
Umfrage der Landesschülervertretung des Saarlandes zur Situation der Schüler*innen im Corona-Lockdown
Die Landesschülervertretung des Saarlandes (LSV) hat Anfang Februar 2021 eine Umfrage unter mehr als 5.500 Schüler*innen aller Jahrgangsstufen, Schulformen und Landkreise zur Situation der Schüler*innen während des Lockdowns durchgeführt.
Kooperation zwischen dem Ministère de l’Education nationale und der Philharmonie
Nach dem großen Erfolg des ersten Streaming und zahlreichen begeisterten Schulklassen, wird die Kooperation zwischen dem Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend und der Philharmonie am Freitag, dem 5. März, mit einem weiteren Konzert fortgesetzt.
KÜNSTLERHAUS SCHLOSS BALMORAL: Ausschreibung der Balmoral- und Landesstipendien für 2022
Seit 2013 werden die Stipendien jeweils für eine künstlerische Gattung oder ein Thema ausgeschrieben. Dieses bundesweit einmalige Angebot soll den inhaltlich künstlerischen Austausch unter den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern intensivieren.