• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

vhs AUSSTELLUNG
Übergreifende Positionen
KÜNSTLER*INNEN AUS LUXEMBURG
Weiterlesen
Forum ALTE POST, Pirmasens Die Arbeiten in "touch/ed", der neuen Wechselausstellung im Forum ALTE POST, machen Materialität im Raum spürbar. Weiterlesen 1001 Nacht in 2 Akten Tanztheater lässt die bunte Welt des Orients auferstehen Weiterlesen Neoklassik in der Gebläsehalle Neunkirchen Der Superstar der Neoklassik Hania Rani kommt erstmals ins Saarland Weiterlesen Purrmann zwischen Impressionismus und Expressionismus museum after work: Kunstgespräch und Crémant Weiterlesen Jazz Festival Saarlouis Jazz Festival Saarlouis präsentiert Künstler aus der Großregion Weiterlesen Stiftung Demokratie Saarland und FrauenGenderBibliothek Saar Buchvorstellung mit Rebekka Endler: „Das Patriarchat der Dinge – Warum die Welt Frauen nicht passt“ am Montag, 26.6.2023, 18 Uhr Weiterlesen FrauenGenderBibliothek Saar und AK Queer der Universität des Saarlandes Queergelesen mit „Blutbuch“ von Kim de L'Horizon am 21.6.2023 um 19:30 Uhr Weiterlesen Ein ambivalentes Erbe, das in die Zukunft führt: Der UNESCO-Welterbetag 2023 in der Völklinger Hütte UNESCO-Welterbetag am 4. Juni Weiterlesen Musikfestspiele Saar Musikfestspiele Saar 2023 eröffnen am 3. Juni mit der Maîtrise de Notre Dame de Paris         Weiterlesen Kreisstadt St. Wendel „SR Ferien Open Air St. Wendel 2023“ mit Wincent Weiss, Leony, Ray Dalton und vielen weiteren Stars Weiterlesen Saarländisches Filmbüro e.V. Am 3. und 4. Juni ist die Filmschaffende und Schauspielerin Anne Mareen Rieckhof im Rahmen eines Filmwerkstatt „Double Features“ zu Gast im Kino achteinhalb Weiterlesen Kulturverein Burbach e. V. Ausstellung "aigitt prop" am 2. Juni Weiterlesen Erinnerungspfad Höckerlinie Otzenhausen Open Air an der Höckerlinie: Chanson trifft Lied
mit jungen Songpoeten aus Deutschland und Frankreich.
Weiterlesen
FrauenGenderBibliothek Saar und Kooperationspartnerinnen Überraschend Ukrainisch: Gesprächsnachmittag am Tag der offenen Gesellschaft am 17.6.2023, 17:30 Weiterlesen FrauenGenderBibliothek Saar Offener MiNET-Treff für Mentorinnen, Mentees und interessierte Frauen
am Mittwoch, 7. Juni 2023, von 17 bis 19 Uhr
Weiterlesen
Hemmersdorf POP Festival & Kulturamt Saarlouis Emiliana Torrini & The Colorist Orchestra und Anne Müller am 15.8. auf der Vauban Insel Weiterlesen OPUS Card Angebote im Juni und Juli Exklusiv für OPUS Abonnentinnen und Abonnenten: Kostenlos oder vergünstigt zu Vorstellungen des Nationaltheater Mannheim, den Musikfestspielen Saar oder ins Technoseum in Mannheim! Weiterlesen Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Ausstellung "Übergreifende Positionen" von KünstlerInnen aus Luxemburg ab 15.6. Weiterlesen Saarländisches Staatstheater Der neue Spielplan 2023/2024 zum Motto "Sehnsüchte" Weiterlesen Trifolion Echternach En Quête | Premiere am 24. Mai Weiterlesen ICOM Luxembourg Luxembourg Museum Days 2023
20.& 21. Mai
Weiterlesen
Jazz-Initiative Eifel e. V. Chronicles of Jazz mit dem OLI BOTT TRIO Weiterlesen Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit Die Shortlist für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2023 steht fest Weiterlesen Nationaltheater Mannheim Premiere mit Francis Poulencs Monooper »Die menschliche Stimme« Weiterlesen Universität des Saarlandes Festwoche an der Universität des Saarlandes zum 75 Jahre-Jubiläum Weiterlesen Städel Museum „EIN AUSGEZEICHNETES FRAUENPORTRÄT“ – BILDNIS VON THERESE KARL FÜR DAS STÄDEL WIEDERERWORBEN Weiterlesen Institut für aktuelle Kunst im Saarland Laboratoriumsgespräch #03/2023
Andreas Bayer im Gespräch mit Sigurd Rompza am 10.5.
Weiterlesen
Staatstheater Mainz Premiere SHAKESPEARE IN LOVE
am 11. Mai um 19.30 Uhr im Innenhof des Landesmuseums Mainz - Open Air
Weiterlesen
Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Klavier-Philosoph Rafał Blechacz spielt das 2. Klavierkonzert von Liszt Weiterlesen

News

vhs

5. Juni 2023

AUSSTELLUNG
Übergreifende Positionen
KÜNSTLER*INNEN AUS LUXEMBURG

Weiterlesen vhs

Forum ALTE POST, Pirmasens

5. Juni 2023

Die Arbeiten in “touch/ed”, der neuen Wechselausstellung im Forum ALTE POST, machen Materialität im Raum spürbar.

Weiterlesen Forum ALTE POST, Pirmasens

1001 Nacht in 2 Akten

2. Juni 2023

Tanztheater lässt die bunte Welt des Orients auferstehen

Weiterlesen 1001 Nacht in 2 Akten

Neoklassik in der Gebläsehalle Neunkirchen

2. Juni 2023

Der Superstar der Neoklassik Hania Rani kommt erstmals ins Saarland

Weiterlesen Neoklassik in der Gebläsehalle Neunkirchen

Kulturleben

Saarländisches Staatstheater, Sparte4

5. Juni 2023

Den Unsichtbaren ein Gesicht gegeben
Nicolas Mathieus Erfolgsroman „Bettwurst“ auf Bühne

Weiterlesen Saarländisches Staatstheater, Sparte4

Tranformationstag an der HBKsaar

5. Juni 2023

„Wem gehört die Welt oder was haben Kunst, Design und Nachhaltigkeit mit einer transformativen Hochschule zu tun?“

Weiterlesen Tranformationstag an der HBKsaar

Merziger Kultursommer

5. Juni 2023

In diesem Jahr startet der Merziger Kultursommer mit heißen Rhythmen und viel musikalischer Leidenschaft in die warme Jahreszeit.

Weiterlesen Merziger Kultursommer

Experimance Festival

5. Juni 2023

Experimentelle Musik, Klangkunst & Performance

Weiterlesen Experimance Festival

Primary Sidebar

Aktuelle und frühere OPUS Ausgaben kaufen

Artikelsuche

Schlagwörter

Bühne Entdecken & Genießen Familie Film & Medien Literatur Museen & Ausstellungen Musik Sonstiges Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe “druckfrisch” in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.

Jetzt mehr erfahren

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.


Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken


Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren