• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Stadtmuseum Simeonstift Trier

Jetzt teilen
John William Waterhouse (born Rome 1849, died London 1917) The Favourites of the Emperor Honorius, ca. 1883 Öl auf Leinwand © South Australian Government Grant 1883, Art Gallery of South Australia, Adelaide, 0.52

Führungen und Vorträge im Juli

Freitag, 1. Juli 2022 | 19 Uhr | 25 €
»Hurra, wir gehen unter!«
Schauspielführung mit Dr. Paula Kolz
VVK nur über Ticket Regional, Restkarten an der Abendkasse

Dienstag, 5. Juli 2022 | 18 Uhr | Eintritt + 6 €*
»Helden gegen Rom« und nationale Mythen
Themenführung zur Ausstellung »Das Erbe Roms« mit Prof. Dr. Beatrix Bouvier

Freitag, 8. Juli 2022 | 14:30 Uhr | 15 €
Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst
Führung in der Reihe »Reif für die Kunst«, mit anschl. Kaffee und Kuchen

Samstag, 9. Juli 2022 | 14:30 Uhr | Eintritt + 6 €
Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst
Führung für Blinde und Sehbehinderte

Sonntag, 10. Juli 2022 | 14 Uhr | 6 €
Mode aus drei Jahrhunderten
Führung durch das Textilkabinett mit Modedesignerin Caroline Bermes
(Anmeldung unter stadtmuseum@trier.de oder +49 (0)651 718 14 59)

Dienstag, 12. Juli 2022 | 19 Uhr | 6 €*
Die sagenumwobenen Diamanten der indischen Golkonda Mine
Vortrag zur Ehrhard-Juchem-Sammlung von Dipl. Des. (FH) Markus Ehrhard

Freitag, 15. Juli 2022 | 19 Uhr | 25 €
»Hurra, wir gehen unter!«
Schauspielführung mit Dr. Paula Kolz
VVK nur über Ticket Regional, Restkarten an der Abendkasse

Dienstag, 19. Juli 2022 | 12 Uhr | Eintritt + 6 €*
Das Erbe Roms
Kurzführung zur Sonderausstellung mit Mittagssnack

Donnerstag, 21. Juli 2022 | 18–21 Uhr | Eintrittsticket erforderlich*
Late-Night-Landesausstellung
Besuchen Sie die Ausstellung »Das Erbe Roms« am Abend.
Die Gastronomie im Brunnenhof hat geöffnet.

Freitag, 22. Juli 2022 | 19 Uhr | 25 €
»Hurra, wir gehen unter!«
Schauspielführung mit Dr. Paula Kolz
VVK nur über Ticket Regional, Restkarten an der Abendkasse

Samstag, 23. Juli 2022 | 14:30 Uhr | Eintritt + 6 €
Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst
Führung in Gebärdensprache

Dienstag, 26. Juli 2022 | 19 Uhr | 6 €*
Künstler und Modelleure der Servais-Werke Ehrang
Führung mit Dr. Bernd Röder

Donnerstag, 28. Juli 2022 | 18:15 Uhr | 6 €*
»Helden gegen Rom« und nationale Mythen
Vortrag zur Ausstellung »Das Erbe Roms« von Prof. Dr. Beatrix Bouvier (Bonn)

 

*DiMiDo: Für Studierende der Universität, Theologischen Fakultät und Hochschule Trier ist der Eintritt frei. www.di-mi-do.de.

Linktipp: >> Ausführliche Infos zu allen Terminen

Der Jugendclub im Stadtmuseum
Der Jugendclub trifft sich zweimal im Monat, um quer durch die Jahrhunderte Kunst anzuschauen und zu diskutieren.

► Samstag, 9. & 23. Juli 2022, 15:00 – 17:00 Uhr
► Anmeldung unter 0651 718-1452 oder >> online
► Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
► Eintritt: € 5,- pro Termin oder € 25,- Jahresbeitrag

Linktipp: >> Ausführliche Infos zum Jugendclub

Museum aktiv für Kinder, Familien und Erwachsene
Freitag, 1., 8., 15. & 22. Juli 2022  | 15–16 Uhr | 20 € (4 Termine), Eintritt frei für Eltern
Kunterbunt: Steine und Ruinen
Malen, Basteln und Kleben für Kinder ab 3 Jahren

 

Freitag, 1., 8., 15. & 22. Juli 2022  | 15:30–17 Uhr | 20 € (4 Termine)
Museumsdetektive: Das Erbe Roms – und dann …?
Suchspiel mit Workshop für Kinder ab 6 Jahren

 

Samstag, 2. Juli 2022 | 15–16.30 Uhr | 8 €
Schillernde Farbenwelt. Technik des Marmorierens
Workshop für Kinder ab 6 Jahren

 

Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli 2022 | 10–15 Uhr | 55 € inkl. Material
Museumsmanufaktur Campo Vaccino
Zeichenkurs für Erwachsene mit Künstlerin Martina Diederich

 

Linktipp: >> Ausführliche Infos zu den einzelnen Angeboten

Anmeldung für alle Angebote erforderlich >> online oder per Tel. 0651 718-1452

Aktuelle Sonderausstellungen
Faszination Jugendstil. Dekorative Keramik der Servais-Werke Ehrang
27. März bis 13. November 2022

Mit einer Vase fing alles an: Vor zehn Jahren entdeckte das Stadtmuseum bei einer Auktion zwei Jugendstil-Vasen mit dem Stempel einer regionalen Manufaktur und stieß auf die fast vergessene Geschichte der Keramikwerke Servais aus Trier-Ehrang. Mittlerweile verfügt das Museum über eine beachtliche Sammlung dekorativer Objekte aus jener Produktionszeit des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

 

Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst
25. Juni bis 27. November 2022

Macht, Kultur und Zivilisation – weit über sein Ende hinaus strahlt der Mythos Rom eine Faszination aus, die sich von der Spätantike bis in die Gegenwart verfolgen lässt. Anhand von Gemälden, Skulpturen und Objekten aus 1000 Jahren Kunstgeschichte führt die Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift vor Augen, wie das Römische Reich und sein Untergang mal als „schlimmstes Unglück“, mal als „glänzender Triumph der Freiheit“ immer wieder neu interpretiert, gedeutet und verarbeitet wurden. Aspekte wie der imperiale Anspruch neuzeitlicher Kaiser, die Renaissance, aber auch das Entstehen anti-römischer Helden werden dabei mit bildgewaltigen Kunstwerken aus namhaften Museen der Welt thematisiert, u.a. aus dem Deutschen Historischen Museum Berlin, dem Musée d‘ Orsay Paris, dem Amsterdamer Rijksmuseum, den Uffizien in Florenz oder der Art Gallery of South Australia.

Die Ausstellung ist Teil der großen rheinland-pfälzischen Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ in Trier.

Mehr Informationen unter: https://untergang-rom-ausstellung.de/

Filed Under: Archiv Tagged With: Museen & Ausstellungen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren