Die kostenlose Lektüre der französischen und teilweise deutschen Artikel zur Geschichte des Bergbaus in der grenzüberschreitenden Region ermöglicht es allen Interessierten, noch mehr über unsere gemeinsame Geschichte zu erfahren.
Allgemein
“Die Hochschule für Musik in erfahrenen Händen” – Neues Rektorenduo in Saarbrücken
Bildungs- und Kulturministerin Christine Streichert-Clivot hat Professor Jörg Nonnweiler zum neuen Rektor und Professor Jörg Abbing zum neuen Prorektor der Hochschule für Musik Saar bestellt. Die zwei Professoren werden ihre neuen Aufgaben ab dem 1. April 2020 wahrnehmen.
Ab aufs Sofa – rein ins Museum! Die rem Mannheim präsentieren digitale Angebote
Die Türen zu aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungen der Reiss-Engelhorn-Museen sind seit dem 14. März 2020 zu. Durch digitale Angebote sollen Besucher*innen nun trotzdem Zugang zu den Ausstellungsstücken erhalten.
Thomas Kerstans Kanon – Ergänzung zum Beitrag “Bilder, Bücher, Filme als Basis des Allgemeinwissens” im OPUS Kulturmagazin Nr. 78
Thomas Kerstan schrieb im OPUS Kulturmagazin Nr. 78 (März / April 2020) einen Beitrag zum Kanon beim Schwerpunktthema Bildung. Die Veröffentlichung seines präferierten Kanons ist eine Erweiterung des Beitrags im Print-Magazin.
Die Preisträgerinnen und Preisträger des 41. Filmfestivals Max Ophüls Preis im Überblick
Am 25.1. endete das diesjährige Max Ophüls Filmfestival mit der Preisverleihung und anschließenden Filmparty im EWerk Saarbrücken. Im Folgenden finden Sie die Auflistung der ausgezeichneten Filme sowie die Begründungen der Jurys.