Bild 1: Das Ensemble bei der Probe © Anastasia Fink
Anastasia Fink
Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Himmel und Hölle – Los Mutantes entführen das Publikum mit ihrer Inszenierung von Tomás Afán Muñoz’ Stück „La Divina Tragedia o la Maldita Comedia“ („Die göttliche Tragödie oder die verfluchte Komödie“) in eine fiktive Welt. Oder ist sie vielleicht gar nicht so fiktiv?
Durchzogen von scharfsinnigem und pointiertem Humor setzt sich die Adaption der Regisseurin Cecilia Paladines kritisch mit irdischen Themen wie Demokratie, Machtpolitik, Krieg und Religion auseinander.
Die Handlung setzt mitten in einer politischen Krise ein: Das Verteidigungsministerium sucht nach neuen Wegen, um die Demokratie durchzusetzen. Angesichts neu entdeckter Ressourcen entscheidet man sich für einen Überraschungsangriff auf die Hölle – mit schwerwiegenden Konsequenzen: Denn dieser Eingriff verletzt himmlische Interessen und führt zu einer unerwarteten Allianz zwischen Himmel und Hölle.
Die Premiere findet am 28. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Theatersaal der Mensa der Universität des Saarlandes statt. Weitere Aufführungen sind für den 3., 5. und 18. Juni an der Universität sowie am 21. und 22. Juni im Theater im Viertel (TiV) geplant.
Für alle, die des Spanischen nicht mächtig sind: Keine Sorge – es werden Untertitel auf Englisch und Deutsch angeboten.
Das Ensemble überzeugt nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen als eingespieltes Team – und genau das spiegelt sich in der Produktion wider. Eine mitreißende Gruppendynamik hinterlässt beim Publikum einen bleibenden Eindruck.