Unter Druck – Ausstellung zum Tag der Druckkunst III

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Am 15. März findet jährlich der Tag der Druckkunst statt. Denn seit dem Jahr 2018 sind die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Zu diesem Anlass werden bundesweit […]

Rundgang der HBKsaar

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Jährlich im Februar findet das Highlight der Saarbrücker Kunsthochschule statt: Der Rundgang 2025! Drei Tage lang öffnet die Hochschule der Bildenden Künste Saar ihre Türen für Kunst- und Designinteressierte und gibt einen Einblick in das […]

Peter und Luise-Hager Preis 2025

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Die Galerie der HBKsaar präsentiert vom 22. Januar bis zum 10. Februar 2025 die Ausstellung zum Peter und Luise Hager-Preis 2025. Die feierliche Preisverleihung findet am 07. Februar 2025 um 19 Uhr im Rahmen der […]

Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar lädt im Wintersemester 2024/2025 zu einer hochschulöffentlichen Vortragsreihe zum Kulturphänomen Antisemitismus ein. Judenfeindschaft ist ein Phänomen, das die europäischen Kulturen seit 3.000 Jahren begleitet. Auch im zeitgenössischen Kunst- und […]

Kunst und Wissenschaft sind (antisemitismus-) frei? – Art. 5 Abs. 3 GG

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar lädt im Wintersemester 2024/2025 zu einer hochschulöffentlichen Vortragsreihe zum Kulturphänomen Antisemitismus ein. Judenfeindschaft ist ein Phänomen, das die europäischen Kulturen seit 3.000 Jahren begleitet. Auch im zeitgenössischen Kunst- und […]

„Hear to see – See to hear“ – Kooperationskonzert der HfM Saar und der HBKsaar

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

In der Musik sind „Klangfarben“ ein wesentliches Gestaltungselement, in der Bildenden Kunst spricht man von der „Rhythmik“ eines Werkes. Für die engen Verbindungen zwischen Musik und Bildender Kunst, die im Sprachgebrauch ihren Niederschlag finden, gibt […]

Design Bazaar 2024

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Der Design Bazaar hat an der HBKsaar eine lange Tradition und ist wertvoller Professionalisierungsimpuls um als angehende Gestalter*in, auszutesten wie Entwürfe eigenverantwortlich reproduzierbar sind, im Markt ankommen und welche Wirkung sie erzielen. Um Wirkung geht […]

Kollaboratives Fotomagazin HALL

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

HALL ist ein kollaboratives Fotomagazin, das 2020 von einer Gruppe Studierender der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) gegründet wurde. Ziel des Magazins ist es, einen Austausch zwischen Kulturschaffenden zu ermöglichen und deren unterschiedliche Zugänge […]

Die alte Judenfeindschaft von heute. Bilder und Texte einer fatalen Imaginationsgeschichte.

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar lädt im Wintersemester 2024/2025 zu einer hochschulöffentlichen Vortragsreihe zum Kulturphänomen Antisemitismus ein. Judenfeindschaft ist ein Phänomen, das die europäischen Kulturen seit 3.000 Jahren begleitet. Auch im zeitgenössischen Kunst- und […]

Kunst zur Wirkung bringen. Kuratieren, Ausstellen und Vermitteln heute

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Das Symposium am 6. Dezember 2024 ist der erste Teil von zwei Veranstaltungen in Saarbrücken und Berlin. Beide Symposien gehen der Frage nach, wie zeitgemäße Zugänge zu Kunstwerken und historischen Gegenständen publikumswirksam gelingen können. Renommierte […]

Antisemitismus und postkoloniale Theorie. Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar lädt im Wintersemester 2024/2025 zu einer hochschulöffentlichen Vortragsreihe zum Kulturphänomen Antisemitismus ein. Am 03.12.2024 wird Dr. Ingo Elbe zu "Antisemitismus und postkoloniale Theorie" referieren. Postkoloniale Theorieansätze gewinnen weltweit einen […]

HeadZ. Gesichter und Porträts

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Die Kunstgeschichte ist voller Porträts, man denke nur an Leonardo da Vincis Mona Lisa, Vermeers Mädchen mit Perlenohrring oder die Selbstportraits von Vincent van Gogh. Während früher nur die Köpfe der „Wichtigen“ im Portrait festgehalten […]