• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Tag des offenen Denkmals 2019 Kopieren

Jetzt teilen

Versöhnungskirche Völklingen © Historisches Museum Saar, André Mailänder

Der Tag des offenen Denkmals am 8. September steht unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur.“ Passend zum Thema beteiligt sich das Historische Museum Saar mit einem Programmbeitrag zur Architektur der 20er Jahre im Saarland. Gezeigt wird ein Bildvortrag von Dipl.-Ingenieur Axel Böcker. Als stellvertretender Referatsleiter in der Abteilung Denkmalpflege und Industriekultur ist Böcker Experte für die Architektur der 1920er Jahre und wird dem Publikum anhand exemplarischer Fotos prominente Bauwerke dieser Zeit, die zum Teil heute noch stehen, in ihrer Bedeutung und Wirkkraft näherbringen. Vorgestellt werden Innen- und Außenaufnahmen von Sakral- und Industriebauten sowie Wohnhäuser und öffentliche Einrichtungen. Der Vortrag findet von 12 bis 13 Uhr im Historischen Museum Saar statt und ist kostenfrei. Auch die Dauerausstellung des Museums und die Ausstellung “Popstars vor der Popkultur” können an diesem Tag kostenfrei besichtigt werden.

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren