• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz

Jetzt teilen

Kulturförderung

Wettbewerb für junge Dramatikerinnen und Dramatiker: Ausschreibung des Else Lasker-Schüler-Preises des Pfalztheaters Kaiserslautern

 

Junge Dramatikerinnen und Dramatiker können sich ab sofort für den Else Lasker-Schüler-Stückepreis bewerben. Die Auszeichnung wird vom Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration verliehen und soll die deutschsprachige Dramatik fördern. Autorinnen und Autoren bis 35 Jahre können sich bis zum 30. April 2023 bewerben.

„Der Else Lasker-Schüler-Stückepreis ist ganz der Nachwuchsförderung gewidmet. Junge Dramatikerinnen und Dramatiker erhalten die Chance, ihr Talent sichtbar zu machen und ihr Werk dem Publikum des Pfalztheaters Kaiserslautern zu präsentieren“, betont Kulturministerin Katharina Binz.

Eine hochkarätig besetzte Jury wählt die besten Stücke aus und prämiert diese am 9. März 2024 im Rahmen der Eröffnung der 3. Theatertage Rheinland-Pfalz in Trier.

Der Preis wird in drei Preisstufen vergeben:

Der erste Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, das prämierte Stück wird am Pfalztheater Kaiserslautern uraufgeführt. Das Preisgeld für den zweiten Preis beträgt 3.000 Euro. Der dritte Preis wird mit 2.000 Euro honoriert.

Neben den Stückepreisen, die der Nachwuchsförderung gewidmet sind, wird auch der Dramatikpreis vergeben. Dieser ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von der Jury für ein vorliegendes Gesamtwerk vergeben.

Der Jury gehören an:

Esther Boldt (Autorin und Theaterkritikerin), Meike Klingenberg (ZDFkultur/3sat), Prof. Dr. Franziska Schößler (Universität Trier), Ulrich Khuon (Intendant des Deutschen Theaters Berlin) und Lajos Wenzel (designierter Intendant des Theaters Trier).

Vorsitzender der Jury ist der designierte Künstlerische Direktor des Pfalztheaters Johannes Beckmann.

Zu den Teilnahmebedingungen für den Stückepreis geht es hier: https://www.pfalztheater.de

Ab sofort können Autorinnen und Autoren ihre Stücke (plus Kurzbiographie) per Mail an das Pfalztheater Kaiserslautern info@pfalztheater.bv-pfalz.de (Betreff: Stückepreis) schicken.

Filed Under: News Tagged With: Sonstiges

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren