• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Ministerium für Bildung und Kultur Saarland

Jetzt teilen

Saar-Schüler:innen bei Special Olympics in Berlin erfolgreich

Vom 19. bis 24. Juni 2022 fanden die Special Olympics Nationale Spiele unter dem Motto „#ZusammenUnschlagbar“ in Berlin statt. Bei den Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung konnten auch saarländische Schüler:innen beeindruckende Erfolge feiern.

Insgesamt nahmen rund 4.000 Athlet:innen aus ganz Deutschland teil. Bildungsstaatssekretär Jan Benedyczuk besuchte sie in Berlin und gratuliert zu den Erfolgen.

„Die Teilnahme an den Special Olympics ist für alle ein Gewinn, die Spiele sind ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft. Besonders beeindruckt hat mich vor Ort die große Begeisterung für den Sport, mit der die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften in diesen besonderen Wettbewerb gegangen sind. Und natürlich freue ich mich über das erfolgreiche Abschneiden der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland. Dazu gratuliere ich ihnen herzlich. Ihr könnt stolz auf eure hervorragenden Leistungen sein. Ganz besonderer Dank gilt auch der Präsidentin von Special Olympics Deutschland Christisne Krajewski und dem Präsidenten von Special Olympics Saarland Alexander Indermark. Das Saarland ist ganz vorne mit dabei und wir freuen uns auf herausragende Special Olympics Weltspiele 2023 in Berlin mit einer starken saarländischen Note“, so Jan Benedyczuk.

An den Special Olympics Nationale Spiele haben insgesamt 61 Schüler:innen sieben saarländischer Schulen teilgenommen. Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen.

Die Medaillen-Erfolge saarländischer Schüler:innen im Überblick:

Rothenbergschule Dirmingen:

Platzierung Disziplin Name
Gold Mini-Speer Lars Schuhmacher
Gold Mini-Speer Lucas Morsch
Gold 75m Sprint David Nicolay
Bronze Weitsprung David Nicolay

Schule am Ökosee Dillingen:

Platzierung Disziplin Name
Gold 25m Freistil Anna-Lena Haben
Gold 50m Freistil Anna-Lena Haben
Gold 50m Rücken Robin Schiffer*
Silber 25m Freistil Sedra Alakshar
Bronze 50m Freistil Robin Schiffer

*In der Zeit von 52 Sekunden, dies ist die fünftbeste Zeit von allen und zweitbeste Zeit in der Altersklasse bis 21 Jahre.

Schule Winterbachsroth Dudweiler:

Platzierung Disziplin Name
Gold Weitsprung Viktoria Burger
Gold Weitsprung Adrian Federkeil
Silber Mini-Speer u. 100m Sprint Marcel Bouillon

Schule am Broch Merzig-Merchingen:

Platzierung Disziplin Name
Gold Mini-Speer Tamara Trunz
Bronze 100m Sprint Selina Mildau

Biedersbergschule Neunkirchen

Platzierung Disziplin Name
Silber Weitsprung Ahmad Al Aswad

Regenbogenschule Emmersweiler

Platzierung Disziplin Name
Gold Staffel u. 100m Sprint Alex Bienmüller
Gold Staffel Bastian Schumann
Gold Staffel u. 400m Lauf Stella Drell
Gold Staffel Moritz Brandon
Silber 800m Lauf Alex Bienmüller
Bronze 100m Sprint u. Weitsprung Bastian Schumann
Bronze 100m u. 400 Lauf Vanessa Zimmer

Johann-Wolfgang-von-Goethe Schule in Heusweiler:

Platzierung Disziplin Name
Gold Weitsprung. Fabienne Schikofsky
Gold Weitsprung Stefanie Weidle
Gold Weitsprung Anna-Maria Vullo
Gold 75 m Lauf Anna-Maria Vullo
Gold Weitsprung Samira Zimmer
Gold 100 m Lauf Samira Zimmer
Bronze 100 m Lauf Sarah Kannengießer
Bronze 75 m Lauf Fabienne Schikofsky
Bronze 100 m L auf Stefanie Weidle

Filed Under: Archiv Tagged With: Sonstiges

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren