• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

„Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach“ in Püttlingen (Saar)

Jetzt teilen

Ort: Evangelische Martinskirche, Sprenger Str. 24, 66346 Püttlingen (Ortsteil Köllerbach)

Termin: 12.09.2021, Beginn: 17 Uhr

Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven (Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 2 in g-moll), Schumann („Stücke im Volkston“ für Violoncello und Klavier) und Schostakowitsch (Sonate für Violoncello und Klavier in d-moll).

Über die ausführenden Künstler:

Peter Gerschwitz studierte Cello u.a. bei Paul Tortelier. Er war acht Jahre lang Mitglied des Kreuzberger Streichquartetts Berlin, dann von 1986 bis 2007 Solocellist des SWR-Rundfunkorchesters Kaiserslautern und anschließend in gleicher Funktion bis 2015 bei der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern.

Christian Strauß studierte Klavier bei Prof. Lidia Grychtolowna an der Musikhochschule in Mainz (Abschluss „Konzertexamen Klavier“). Private Studien führten ihn zu Bruno Leonardo Gelber nach Monte Carlo. Strauß gewann 2010 den 1. Preis beim internationalen „Concours Grieg“ in Oslo, außerdem ist er Preisträger weiterer int. Musikwettbewerbe. Er konzertiert im In- und Ausland als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter.

———————————————

Je nach aktueller Pandemielage könnte es sein, dass zwei kürzere Konzerte (statt eines längeren Konzerts) stattfinden. Dies wird kurzfristig bekanntgegeben. Finanziert werden die Meisterkonzerte durch die Stiftung Martinskirche und die Spenden der Zuhörer am Ende der Konzerte.

Eine Anmeldung zu den Konzerten ist erforderlich. Entweder per E-Mail an info@evangelisch-im-koellertal.de oder telefonisch unter 06806-4322 (Gemeindesekretariat).

www.evangelisch-im-koellertal.de/MeisterkonzerteMartinskirche

www.konzertpianist-strauss.de

 

Filed Under: Archiv Tagged With: Musik

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren