• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Landesmedienanstalt Saarland

Jetzt teilen

(red.) Begeben Sie sich am 08. Juni 2021 auf einen virtuellen Ausflug in die aktuelle Medienwelt mit all ihren Herausforderungen.

Erfahren Sie, was Prof. Dr. Marc D. Cole in seinem Impulsvortrag anregt:
“What´s next? – Zukunftsperspektiven für
eine vielfaltssichernde Medienordnung“

Das Online Event aus der Fancy Pop-Up Gallery Saarbrücken gibt Impulse und reflektiert die Rolle von Politik, Aufsichtsbehörden, Medienschaffenden und Bürger:innen in einer immer komplexeren Medienlandschaft.

Verbringen Sie „eine gute Stunde“ mit
Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes,
Prof. Dr. Marc D. Cole, wissenschaftlicher Direktor des Institut für europäisches Medienrecht (EMR),
Nobert Rupp, Polizeipräsident des Saarlandes, mit weiteren Gästen und
Ruth Meyer, Direktorin der Landesmedienanstalt.

Seien Sie dabei und gehen Sie online am 08. Juni 2021 um 18.00 Uhr unter www.youtube.com/lmsaar

Filed Under: Archiv Tagged With: Film & Medien, Wissen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren