
Donnerstag, 13.02.2025: „Kultur braucht Zukunft – Zukunft braucht Kultur“ – Diskussion zur künftigen Kulturpolitik des Bundes mit seinen Auswirkungen für das Saarland
Welche Rolle spielen Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft? Gerade vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sollte die Freiheit der Kultur hoch geschätzt werden, denn die Künste inspirieren und irritieren gleichermaßen, eröffnen neue Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft. Der Bundesvorstand des Kulturforums der Sozialdemokratie hat vor wenigen Wochen das Papier „Kultur braucht Zukunft – Zukunft braucht Kultur“ verabschiedet, das die Leitlinien sozialdemokratischer Kulturpolitik vorstellt. „Für die SPD“, so formuliert es das unter dem Vorsitz des Hamburger Kultursenators Carsten Brosda entwickelte Papier, „ist die uneingeschränkte Freiheit der Künste nicht nur kultureller Wert, sondern politischer Auftrag.“ Die Künste „befeuern die Vorstellungskraft, erweitern unseren geistigen Horizont, fördern pluralistisches Denken … und stärken damit unverzichtbare Grundlagen für demokratisches Zusammenleben.“
Das Saarländische Kulturforum der Sozialdemokratie e.V. möchte am Donnerstag, 13. Februar 2025, ab 18.00 Uhr im Vortragssaal der Stiftung Demokratie Saarland, Europaallee 18, Saarbrücken (Nähe Hauptbahnhof) über diese und weitere Thesen mit allen Kulturinteressierten diskutieren.
Für die Bundespolitik wird MdB Josephine Ortleb erwartet, für die Landesebene sind der SPD-Fraktionsvorsitzende Ulrich Commerçon und die Abgeordneten Sascha Haas und Maximilian Raber und der ehemalige Ministerpräsident Reinhard Klimmt angekündigt. Viele Kulturschaffende werden für die Gespräche erwartet: Mit dabei sind Ralf Beil, Jürgen Fried, Peter Henkel, Edda Petri, Stephanie Rolser, Oliver Strauch. Moderiert wird die Veranstaltung von Dörte Grabbert und Burkhard Jellonnek. Für die musikalische Unterhaltung zwischen den Gesprächen sorgen Stefan Bone (Klavier) und Christina Tsiakiris (Violine).
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter kulturforum@spd-saar.de
Schreibe einen Kommentar