• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V. (G.B. KUNST)

2. Mai 2022 by

Jetzt teilen

Miriam Zadil, Trage sie Angst (Detail), Stickbild zu den „Trachinierinnen“ von Sophokles, 2021, Garn auf Nessel, 45 x 60 cm (Foto: Helge Mundt)

(red.) Miriam Zadil ist fasziniert von der ausdrucksstarken Kraft von Gedichten und Texten z.B. einer Sylvia Plath, Hannah Ahrendt und in letzter Zeit vor allem der griechischen Mythologie. Dies ist ein ungewöhnlicher Ausgangspunkt für eine zeitgemäße, künstlerische Bildfindung. Vor dem Hintergrund von aktuellen Kriegen, sind die Arbeiten von Miriam Zadil von einer erschreckenden Aktualität. Doch mit der Transformation von inhaltlich brutalen Szenen der antiken Mythologie in die Bildende Kunst, öffnet die Künstlerin für die BetrachterInnen emotionale Auswege.

Die Künstlerin setzt Schlüsselszenen der Tragödien als farbige Stickarbeiten und in einem surrealen Kontext um. Das materialbetonte Medium der Stickerei wurde in den letzten Jahrhunderten eher im kunsthandwerklichen und folkloristischen Zusammenhang verwendet. Doch knüpft Miram Zadil im archaischen Stil ihrer Figuren eher an koptische und außereuropäische Traditionen an „versetzt sie spielerisch mit aktuellen Bezügen und schafft auf diese Weise ihre ganz eigene Sprache, skurril, bunt und sehr poetisch“ (carolynheinz.de/artist/miriam-zadil/). Diese mehrfach gekonnte Verfremdung von Themen und Material, machen die Werke so faszinierend ungewöhnlich, phantasievoll überdreht, wichtig und zeitgenössisch.

Miriam Zadil, 1973 in Trier geboren, lebt und arbeitet in Hamburg. Sie studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Seit 2003 stellt sie in Europa, den USA und Asien aus.

6. Mai bis 11. Juni 2022

Filed Under: News Tagged With: Museen & Ausstellungen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren