• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ

Jetzt teilen
Märchenhafte Antike – Blick in die Sonderausstellung ECHO (Foto: GDKE-Rheinisches
Landesmuseum Trier, Thomas Zühmer)

 

Die „Märchenwerkstatt“ zu Gast in der Sonderausstellung „ECHO“
am Sonntag, 22. August 2021, um 15 und 15.45 Uhr,
im Rheinischen Landesmuseum Trier
Die „Märchenwerkstatt“ zu Gast im Landesmuseum: Am Sonntag, 22. August 2020,
jeweils um 15 und 15.45 Uhr, verzaubert die Märchenerzählerin Gitta Pelzer Kinder ab
6 Jahren und Eltern mit Erzählungen der Gebrüder Grimm zu ausgesuchten
Kunstwerken digitaler Malerei in der aktuellen Sonderausstellung „ECHO. Die Aura
der Antike. Werner Kroener“ (noch bis 12. September 2021). Dabei zeigt sich, dass
Göttliches und Heldenhaftes die Menschen nicht nur in der Antike beschäftigten,
sondern auch viele Volksmärchen solch wundersame Dinge aufgreifen.
Das halbstündige Programm findet an diesem Nachmittag zweimal statt. Die
Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 0651/9774-0.
Kosten: Ausstellungseintritt (Familienermäßigungen vorhanden).
Es gelten die aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen: Kontakterfassung,
Handdesinfektion, medizinische Maske / FFP2 Maske (ab 7 Jahre), Abstand halten.
Tipp: Für Familien mit Kindern gibt es außerdem die ECHO Kunsttasche ständig im
Programm (bis 12. September 2021). Mit Kunst-Memory, Suchspiel, Malaufgaben,
Märchengeschichte oder Kunst-Puzzle kann dabei die Sonderausstellung auf eigene
Faust spielerisch erkundet werden. Für Kinder ab 7 Jahren. Das Angebot ist im
Museumseintritt enthalten. Ausleihe bzw. Ausgabe an der Museumskasse, während
der regulären Öffnungszeiten. Solange der Vorrat reicht.

Filed Under: Archiv Tagged With: Museen & Ausstellungen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren