• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Festung Ehrenbreitstein, Koblenz

Jetzt teilen

Foto: GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer

(red.) Unter dem Motto „ARCHÄOLOGIE – Ich kam, sah und kapierte!“ meldet sich Jörg Hahn, der Museumspädagoge des Landesmuseums Koblenz, mit Videoclips aus dem „Haus der Archäologie“ von der Festung Ehrenbreitstein zu Wort. In kurzen Sequenzen erklärt er zum Beispiel, warum wir die Steinzeit heute „Steinzeit“ nennen, warum die „Venus von Gönnersdorf“ keinen Kopf hat oder wie das „Super-Werkzeug Faustkeil“ das Leben der Menschen in der Steinzeit erleichtert hat. Clips zu weiteren Themen und Epochen folgen in Kürze.

Die Filmsequenzen ergänzen in unterhaltsamer Erzählweise den aktuellen Wechselunterricht ab der dritten Klasse, informieren und bieten in zusätzlichem Material Beobachtungsaufgaben, kreative Tipps und Ideen. Natürlich dürfen auch erwachsene Interessierte die kostenlosen Filme ansehen. Das Angebot ist im Bereich #KulturErbeOnline der GDKE Rheinland-Pfalz zu finden, dem umfangreichen Digitalangebot rund um das kulturelle Erbe des Landes.

Direktlink: https://gdke.rlp.de/de/kulturerbeonline/klasse/

Filed Under: Archiv Tagged With: Wissen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren