Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Ganztägig

Bewegung macht Geschichte

Weltkulturerbe Völklinger Hütte Rathausstraße 75-79, 66333 Völklingen

Zahlreiche Schienen durchziehen das Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Wo führten sie hin, was wurde darauf angeliefert, welche Produkte gingen von Völklingen aus in die Welt? Und von wo kamen die Menschen, die die schwere und nicht […]

Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug, die Welt zu verändern

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe

Mit »Fellow Travellers« öffnen wir im ZKM einen vielstimmigen und dynamischen Ausstellungsraum, in dem Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Communities und Bürger:innen zusammenarbeiten und voneinander lernen können. Gemeinsam wollen wir neue, konkrete Möglichkeiten finden, um unser planetares Zusammenleben […]

Museumseintritt

Ida Paulin. Glaskunst aus Bad Kreuznach mit internationaler Strahlkraft

Museum Schlosspark Dessauerstraße 49, 55545 Bad Kreuznach, Bad Kreuznach

Ida Paulin, 1880 in Augsburg geboren und 1955 in Bad Münster am Stein-Ebernburg gestorben, kann zu den bedeutendsten Vertreterinnen des Kunsthandwerks im ersten Viertel des 20sten-Jahrhunderts und der Moderne gezählt werden. Die Glaskünstlerin Ida Paulin […]

Museumseitritt 5€, ermäßigt 4€

THE TRUE SIZE OF AFRICA

Weltkulturerbe Völklinger Hütte Rathausstraße 75-79, 66333 Völklingen

„Hier ruht in Gott mein lieber N*** I Chim Bebe I gestorben 1912 im Alter von 26 Jahren“. Die Grabinschrift für den in der westafrikanischen Kolonie Togo Geborenen auf dem Alten Friedhof von Saarlouis zeigt, […]

Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe

Die gemeinsam mit dem Van Abbemuseum in Eindhoven organisierte Ausstellung ist die bisher größte Einzelausstellung von Sung Hwan Kim in Europa. Sie zeigt komplexe Installationen des koreanischen Künstlers, darunter viele Video- und Performance-Arbeiten, die in […]

Museumseintritt

Choose Your Filter! Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe

Wir alle greifen täglich über Webbrowser auf das Internet zu. Die Frage, wie Browser dabei bestimmen, was wir online erleben, hat auch Künstler:innen schon früh fasziniert. Ausgehend von einem Forschungsprojekt des KIT-Instituts Kunst- und Baugeschichte […]

Museumseintritt

What is the dream that makes you dream?

Kunsthalle Mainz Am Zollhafen 3-5, Mainz

Wovon träumen wir? Bei Tag und bei Nacht? Was bringt uns zum Träumen? Haben unsere Träume Einfluss auf uns oder Auswirkungen auf die Gesellschaft? Träumen wir überhaupt noch? Die internationale Gruppenausstellung What is the dream […]

Laufend

Rekordbesuch für die dritte Ausgabe von Luminescences – 50.000 Gäste im ersten Monat nach der Eröffnung im Zoo von Amnéville

Zoo d'Amnéville 1 Rue du Tigre, Amnéville

Das Lichterfestival Luminescences im Zoo von Amnéville übertrifft bereits nach einem Monat Laufzeit die 50.000-Marke und verzeichnet damit das bisher höchste Besucheraufkommen für diesen Zeitraum: Nahezu doppelt so viele BesucherInnen im Vergleich zum gleichen Zeitraum […]

20 €

Ausstellung Ernst Alt – Wanderer zwischen den Welten

Ludwig Galerie Saarlouis Alte-Brauerei-Straße, Saarlouis

Anlässlich des 90. Geburtstages zeigt die Ludwig Galerie Saarlouis erstmals eine umfangreiche Ausstellung zum Werk von Ernst Alt. Bekannt wurde der saarländische Künstler (1935 – 2013) mit einer großen Fülle an Werken im sakralen und […]

Das andere Foto

Innovation Center Universität des Saarlandes, Campus A2.1, Saarbrücken

Die Fotografie entwickelt sich seit 200 Jahren technisch immer weiter. Sie nimmt einen zentralen Platz in unserer Welt ein. Dennoch ist es möglich und wichtig, ihre Konventionen immer wieder zu hinterfragen: Das Medium anders begreifen […]

Leerraum 3.0 Gruppenausstellung

Walkmühle Bornhofenweg 9, Wiesbaden

In der Gegenwartskunst existieren verschiedenartige Herangehensweisen, um geringfügige Bildaspekte sinnlich habhaft zu gestalten. Reduktion auf der einen, Minimalismus auf der anderen Seite, Entleeren und Erscheinen, markieren die Pole, innerhalb derer das Leere zur Entfaltung kommt. […]

Spendenbasis

DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SAMMLUNG DES BARONS DE SALIS – 01.03.2025 – 18.05.2025

Porte des Allemands Boulevard André Maginot (Frankreich), Metz

Entdecken Sie die Ausstellung mithilfe des deutschsprachigen Begelithefts. Die Ausstellung “Die außergewöhnliche Sammlung des Barons de Salis”, die im malerischen mittelalterlichen Ambiente der Porte des Allemands präsentiert wird, führt zunächst in den historischen Hintergrund des […]

Wanderausstellung: Ärzte und Patienten im Dritten Reich

Vom 10.03 bis zum 28.03 präsentiert die Kassenärztliche Vereinigung Saarland die Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“. Gezeigt werden verschiedenste Fallgeschichten – von Ärzten als auch Patienten, von Tätern als auch Opfern. Die Ausstellung […]

Ausstellung „ARMIN ROHR Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied. Über Anomalien, Zufälle und Wahrscheinlichkeiten.“

Städtische Galerie Neunkirchen Marienstraße 2, Neunkirchen

Nach längerer Ausstellungspause stellt der Saarbrücker Künstler Armin Rohr in einer umfassenden, zusammenhängenden Werkschau der Städtischen Galerie Neunkirchen seine neuen Arbeiten vor. Unter dem beziehungsreichen Titel „Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied. […]

Unter Druck – Ausstellung zum Tag der Druckkunst III

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken

Am 15. März findet jährlich der Tag der Druckkunst statt. Denn seit dem Jahr 2018 sind die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Zu diesem Anlass werden bundesweit […]

Siegfried

Saarländisches Staatstheater

Zweiter Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« von Richard Wagner | In deutscher Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln | Mit freundlicher Unterstützung des Richard-Wagner-Verbandes Saarland e. V. und Dr. Dr. Wolfgang Schug, Saarbrücken […]

Passionsspiele Auersmacher 2025

Ruppertshofsaal Auersmacher Rupperstraße 42, Auersmacher

Im Frühjahr 2025 finden erneut die Passionsspiele im Ruppertshofsaal in Auersmacher statt. Die Darstellung vom Leben, Leiden und Sterben Christi beruht in Auersmacher auf einer 90-jährigen Tradition und wird nur alle fünf Jahre in der […]

25 € zzgl. Gebühren

Passionsspiele Auersmacher 2025

Ruppertshofsaal Auersmacher Rupperstraße 42, Auersmacher

Sichern Sie sich Ihre Karten für die diesjährige Inszenierung der Passionsspiele Auersmacher und freuen Sie sich auf eine zeitgemäße Spielfassung, die aktuelle Themen einbindet und zahlreiche Neuerungen bereithält. 19 Aufführungen während der Fastenzeit zeigen eindrucksvolle […]

25,- Euro zzgl. Systemgebühr, reduziert 12,50 Euro zzgl. Systemgebühr