• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Ensemble Colourage

Jetzt teilen
Probenfoto Ensemble Colourage

 

Ludwigshafen, anlässlich des 9. Diversity-Tags am 18.05.2021 — Das Ensemble Colourage, bestehend aus Musiker*innen der Staatsphilharmonie, der Orientalischen Musikakademie Mannheim sowie dem Studiengang Weltmusik der Popakademie Baden-Württemberg, arbeitet an der Entwicklung einer transkulturellen musikalischen Hybridform, basierend auf den Systemen europäischer Kunstmusik und den Musiktraditionen des Nahen Ostens. Dieses Crossover-Format soll dabei die genuinen Stärken beider Musikwelten vereinen. In einem ergebnisoffenen praktischen Prozess untersuchen die Musiker*innen, wie eine solche Hybridform gleichberechtigt funktionieren kann. Gegenstand der Auseinandersetzung und Hinterfragung sind die jeweils eigenen Traditionen, Konventionen und Spielweisen.
Mit einem Konzertprogramm präsentiert das Ensemble Colourage am 1. Juli 2021 um 19.30 Uhr einen Zwischenstand seiner Arbeit. Perspektivisch soll überprüft werden, ob die entwickelten Musiken auf ein Format ausgeweitet werden kann, das auf das gesamte Orchester übertragen werden kann. Auch mit dem Ziel neue Publika für dieses neue Format gewinnen zu können.
„Crossover Formate zwischen öffentlich geförderten klassischen Orchestern und ‚orientalischen‘ Musiker*innen haben momentan Konjunktur. Dabei ist in der Praxis oftmals zu beobachten, dass im Probenalltag öffentlich geförderter Orchester kaum ein richtiger Kontakt zwischen ‚klassischen‘ und den projektbezogenen Gastmusiker*innen zustande kommt. Der eng terminierte Zeitrahmen und die angestammte Probentraditionen führen oftmals zu einem nebeneinander anstelle eines miteinander Musizierens. Private Gespräche während der Probenpausen sind beispielsweise eher die Ausnahme. Durch die Veranstaltung von ‚Sonder‘-Projekten im Programm von Orchestern entsteht eine Hierarchie zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, die eine koloniale Haltung fortschreibt.“, so André Uelner, Agent für Diversitätsentwicklung der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. „Die Tatsache, dass gleich mehrere Solo-Musiker*innen aus dem Orchester bei diesem Projekt mitwirken und sich dadurch auch exponieren, zeugt vom hohen Stellenwert, den dieses Projekt im Orchester hat.“, so André Uelner weiter.
Die Konzertdaten auf einen Blick:
Do., 01.07. 19.30 Uhr
Der Ort wird noch bekanntgegeben

Mitwirkende: Ensemble Colourage

Filed Under: Archiv, News Tagged With: Musik

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren