• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean (Mudam), Luxemburg

Jetzt teilen
Bettina Steinbrügge © Courtesy Susanne Dupont

Von Hamburg nach Luxemburg

Bettina Steinbrügge wird Generaldirektorin des Mudam

Bettina Steinbrügge wird neue Generaldirektorin des Mudam- Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean in Luxemburg, Das teilte das Haus in einer Pressemitteilung mit. Steinbrügge wird ihre Stelle am 1. April 2022 antreten. Derzeit ist sie Direktorin des Hamburger Kunstvereins, den sie seit 2014 leitet.
Steinbrügge hat in Kassel Kunstgeschichte, Englische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert. Es folgten Studienaufenthalte in Chicago und Paris. Die Kunstverein-Chefin gilt als erfahrene Ausstellungsmacherin und Spezialistin für Video und Film. Überdies ist sie als Professorin für Kunsttheorie und-geschichte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg tätig. Die Lage Luxemburgs im Zentrum Europas und seine Vielfalt böten hervorragende Voraussetzungen für ihre Arbeit, wird Steinbrügge in der Pressemitteilung zitiert. Die künftige Mudam-Direktorin ist sicher, dass „in diesem Zeitalter der Ungewissheit den Museen eine immer wichtigere Rolle zukommt, wenn es darum geht, Kontext und Perspektive für ein breites Spektrum von Besuchern über alle Generationen hinweg zu vermitteln“. Zu einem „Foyer der Künste und einem Ort der Begegnung“ will Steinbrügge das Haus machen, in dem ein Beitrag zu kollektiven Zukunftsvisionen geleistet werden soll, sowie zu „partizipativen Formen des Zusammenlebens“. Erfreut über die Personalie zeigte sich auch der Verwaltungsrat des Hauses
„Wir freuen uns sehr, Bettina Steinbrügge beim Mudam Luxembourg
begrüßen zu dürfen. Die Klarheit der Vision von Frau Steinbrügge, ihr Wissen über zeitgenössische Kunst und ihr Engagement für langfristige Entwicklungen entsprechen der Exzellenz, die wir für die Zukunft des Mudam erwarten und schätzen“, erklärte Erbgroßherzogin Stéphanie von Luxemburg als Vorsitzende des Verwaltungsrats.
Eva-Maria Reuther

Filed Under: Kulturleben Tagged With: Museen & Ausstellungen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren