• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Arp Museum Bahnhof Rolandseck wieder geöffnet

31. März 2021 by

Jetzt teilen

Francesco Bertos, Die Weinlese, 18. Jhd. © Mick Vincenz

Neu eröffnete Schau »In Form! Skulptur und Plastik bis 1900« wartet auf Besucher*innen

Nachdem die Inzidenzwerte im Kreis Ahrweiler wieder stabil unter 100 liegen, konnte das Arp Museum am 30. März erneut öffnen — passend zum Start der neuen Ausstellung in der Kunstkammer Rau »In Form! Skulptur und Plastik bis 1900«.

Die digitale Eröffnung von »In Form!« findet am Sonntag, den 28. März ab 11 Uhr digital auf der Website des Museums und über die Sozialen Medien statt. Die Schau beleuchtet die historischen Entwicklungen der Bildhauerei vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. 59 Bildwerke aus der Sammlung Rau für UNICEF zeugen exemplarisch von künstlerischen Tendenzen und Entwicklungen vom Mittelalter bis an die Schwelle zur Moderne. Religiöse Holzskulpturen des Mittelalters, dynamisch bewegte Skulpturen des Barocks, Büstenbildnisse der Aufklärung sowie eine impressionistische Plastik bilden ein Panorama, dass die Besucher*innen in das Jahresthema des Museums »Fantastisch plastisch« einführt.

Besucherinnen müssen nach der digitalen Eröffnung nicht lange warten, um die geschnitzten, gegossenen oder aus Marmor geschlagenen Skulpturen auch real in Augenschein zu nehmen. Schon kommenden Dienstag, den 30. März ist ein Besuch unter den bereits erprobten Konditionen und aufgrund der gesunkenen Inzidenzzahlen im Kreis Ahrweiler wieder möglich. Mit großer Freude wurden diese Neuigkeiten im Team des Museums aufgenommen, wie Direktor Dr. Oliver Kornhoff erläutert: »Wir freuen uns wahnsinnig, jetzt mit unserer neuen Ausstellung in der Kunstkammer Rau wieder öffnen zu dürfen. Unsere Besucherinnen kommen so, früher als erhofft, in den Genuss dieser umfangreichen Schau mit inspirierenden Werken der klassischen Bildhauerei.«

Besucher*innen müssen ihre Karten vorab via Telefon oder über den Onlineshop des Museums buchen. Es dürfen maximal 100 Personen gleichzeitig ins Museum und maximal 200 Personen pro Tag. Gemäß den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz stehen damit pro Person mindestens 20qm Fläche zur Verfügung.
Um dies zu gewährleisten wird es zwei Zeitfenster geben, eines von 11 – 15 Uhr und eines von 15 – 18 Uhr.

Des Weiteren gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln, Maskenpflicht (FFP2, KN95, medizinische Masken) und die Pflicht zur Kontaktnachverfolgung in Umsetzung der 18. CoBeLVO.

Auch die Außengastronomie des Museumsbistros Interieur No. 253 darf unter strengen Hygieneauflagen ab dem 30. März wieder öffnen. Siehe hierzu: www.interieur-no253.de

Ostersonntag, den 4. April wartet ein zusätzliches Highlight auf die Besucher*innen. Das neue Format der Kunst-Ambulanz lädt zum offenen Dialog. Der Kunsthistoriker Olaf Mextorf steht zwischen 14 und 17 Uhr vor dem Museum bereit, um mit Interessierten über
die Ausstellungen und Kunst in Krisenzeiten ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ticketbuchungen sind ab sofort möglich unter:
Telefon: +49 2228 9425-76 (Montag – Freitag)
Online: https://arpmuseum.ticketfritz.de/


Allgemeine Informationen


Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Hans-Arp-Allee 1
53424 Remagen
Tel. +49(0) 22 28 92 55-0
Fax. +49(0) 22 28 94 25 21
info@arpmuseum.org
www.arpmuseum.org

Museumsbesuch derzeit nur nach vorheriger Anmeldung per Telefon oder Buchung eines Onlinetickets!

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 11 bis 18 Uhr 

Eintritt: Erwachsene, alle Ausstellungen: 11 Euro, ermäßigt: 9 Euro

Das komplette Programm: www.arpmuseum.org
Facebook: www.facebook.com/arpmuseumbahnhofrolandseck
Twitter (#arpmuseum)
Instagram (#arpmuseum)
PRESSEMATERIAL auf der Homepage des Arp Museums unter:
http://arpmuseum.org/museum/ueber-uns/presse.html

Filed Under: News Tagged With: Museen & Ausstellungen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren