Ende der Doppelspitze am Theater Trier
Intendant Manfred Langner verlässt vorzeitig das Dreispartenhaus
Intendant Manfred Langner verlässt vorzeitig das Dreispartenhaus
Sonderausstellung „Wellenlängen“ der beiden Künstlerinnen Claudia Vogel und Christiane Wien
Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen so [...]
Sichern Sie sich Ihre Karten und freuen Sie sich auf eine zeitgemäße Spielfassung, die aktuelle Themen einbindet.
Besonderer Blick hinter die Kulissen der Ausstellung „Konturen der Stadt“ und weitere Veranstaltungen
Weiterlesen Kommende Verantsaltungen Stadtmuseum Simeonstift
Die neue Wechselausstellung „Der ewige Tanz“ im Forum ALTE POST beleuchtet auf faszinierende Weise das Kunstmotiv „Toten [...]
„Kultur braucht Zukunft – Zukunft braucht Kultur“ – Diskussion künftiger Bundeskulturpolitik & Auswirkungfen für das Saa [...]
Doppeloper Schönberg/Holst Erwartung | Savitri
Rome und Julia im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken – Ein rauschender Erfolg
Kritik zur neuen Aufführung am Saarländischen Staatstheater – von Burkhard Jellonnek
Weiterlesen Aufstieg eines Karriereristen – Christoph Mehler inszeniert Klaus Manns Roman „Mephisto“
Christina Gegenbauer inszeniert „Mutter Courage und ihre Kinder“ im Theater Trier und spült die Schrecken des Krieges we [...]
„Hedda“ nach Henrik Ibsens Drama in der Tufa Trier von Eva-Maria Reuther
Pia Richters zeitaktualisierte Fassung des Kleistschen Lustspiels
Theater Überzwerg: Die Biene im Kopf Erfolgsdramatiker Roland Schimmelpfennig brilliert mit Kinderstück
OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill