ole scheeren : spaces of life

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Architektur ist Ausdruck der Realität und Zukunftsvision möglicher Lebenswelten zugleich. »ole scheeren : spaces of life« befasst sich mit dem Werk des 1971 in Karlsruhe geborenen Architekten Ole Scheeren und der Frage, wie mit Architektur […]

the intelligent.museum is around the corner

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Wie kann das Museum der Zukunft aussehen? Das Projekt intelligent.museum entwickelt seit 2020 künstlerische KI-Prototypen für neue Ausstellungskonzepte. In der Ausstellung eröffnen interaktiv erlebbare Werke und Präsentationen neue Perspektiven für die Besucher:innen und werden so […]

Museumseintritt

21. Gulaschprogrammiernacht

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Open Lab Hacken, Programmieren, Vorträge, Workshops – und natürlich Gulasch: Vom 08.–11. Juni 2023 laden Entropia e.V. – Chaos Computer Club (CCC) Karlsruhe, HfG und ZKM | Karlsruhe erneut zur Gulaschprogrammiernacht. Die Gulaschprogrammiernacht (kurz: GPN) […]

Hallenbau Sommerprogramm

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Festival Willkommen beim Hallenbau – mit Live-Musik, Picknick, Basar und Führungen! Im Sommer laden wir euch zusammen mit der Hochschule für Gestaltung, der Städtischen Galerie und der Kunsthalle zu zahlreichen Events in und um unsere […]

Driving the Human. Sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Als Katalysator für Experimente führt das interdisziplinäre und internationale Projekt »Driving the Human« Wissenschaft, Technologie und Kunst zusammen. Die Ausstellung präsentiert sieben Prototypen für nachhaltiges Zusammenleben, die in diesem Rahmen entwickelt wurden. Über einen Prozess […]

Museumseintritt

Isle of Coding

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Die »ZKM | Isle of Coding« lädt alle Fans des Afterworks auf die Insel vor dem Hallenbau ein. Mit DJ-Musik und visueller Performance. Kommt vorbei, um gemeinsam Live-Coding und laue Sommerabende zu erleben! Live-Coding ist […]

Eröffnung: Ulrike Rosenbach. heute ist morgen

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Werke seit 1969, Eröffnung Umfassende Einblicke in das Werk der Medienpionierin. Wir freuen uns, Sie zur Eröffnung der Ausstellung »Ulrike Rosenbach. heute ist morgen« ins ZKM | Karlsruhe einzuladen. Als eine der ersten Künstlerinnen in […]

bangaloREsidency – Expanded

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Elektronische Musik und Klangkunst, Konzert Welche Rolle spielt die Klangforschung für das Verständnis von Klimawandel und komplexen natürlichen Systemen? Der südindische Komponist und Klangkünstler Pratyay Raha präsentiert Uraufführungen seiner neuesten Werke aus dem Bereich der […]

Ulrike Rosenbach. Heute ist morgen.

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Als eine der ersten Künstlerinnen in Deutschland hat sich Ulrike Rosenbach bereits in den frühen 1970er-Jahren dem damals neuen Medium Video zugewandt und dessen Ausdrucksmöglichkeiten in Live-Aktionen eingesetzt. In ihren Werken befasst sich die Künstlerin […]

Museumseintritt

Ulrike Rosenbach. Heute ist morgen.

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Als eine der ersten Künstlerinnen in Deutschland hat sich Ulrike Rosenbach bereits in den frühen 1970er-Jahren dem damals neuen Medium Video zugewandt und dessen Ausdrucksmöglichkeiten in Live-Aktionen eingesetzt. In ihren Werken befasst sich die Künstlerin […]

Museumseintritt

»William Forsythe. Improvisation Technologies«: Die Website

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Präsentation und Gespräch Mit der CD-ROM Improvisation Technologies. A Tool for the Analytical Dance Eye schuf William Forsythe vor über 20 Jahren ein einzigartiges Werkzeug zum Verständnis seiner improvisatorischen Bewegungssprache. Die im Jahr 1999 erstmals […]