Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee – Tourismuswerbung im Wandel

Badische Landesbibliothek Karlsruhe Erbprinzenstraße 15, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Die Schwarzwaldbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Unzählige Touristinnen und Touristen aus nah und fern reisen auf diesem Weg vom Nordschwarzwald bis an den Bodensee. 150 Jahre nach Vollendung dieser populären Strecke richtet […]

In 50 Minuten um die Welt – Bahnhofskino – vom Aktualitätenkino zum Kulturfilm

Badische Landesbibliothek Karlsruhe Erbprinzenstraße 15, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Filmvorführung mit Marc Teuscher Der Geschäftsleiter der Kinemathek Karlsruhe e.V., Marc Teuscher, spricht in seinem Vortrag über die sogenannten Non-Stop- Kinos der 1950er- und 1960er-Jahre. Nach dem Vortrag verwandelt sich der Kinosaal der Kinemathek Karlsruhe […]

Die Schwarzwaldbahn live erleben – Exkursion mit Heike Susanne Lukas

Badische Landesbibliothek Karlsruhe Erbprinzenstraße 15, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Wandern Sie exklusiv mit Heike Susanne Lukas, der stellvertretenden Direktorin der Badischen Landesbibliothek, auf dem Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad. Erfahren Sie vor Ort viel Interessantes zur Geschichte der Schwarzwaldbahn, blättern Sie in historischen Reiseführern und versetzen Sie sich […]

Tunnel, Kehren und Kurven – Der Daxlander Kunstmaler Leo Faller und die Schwarzwaldbahn

Badische Landesbibliothek Karlsruhe Erbprinzenstraße 15, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Vortrag mit Jürgen Stoll Eindrucksvoll detailreich, fast wie Wimmelbilder sind die zahlreichen Panoramafaltkarten des in Freiburg im Breisgau geborenen Kunstmalers Leo Faller (1902–1969) gestaltet. Fallers Schwerpunkt lag in der Grafik. Er entwickelte Werbeplakate sowie Postkarten […]

Schwarzwald-Bilder – Künstler sehen den Schwarzwald

Badische Landesbibliothek Karlsruhe Erbprinzenstraße 15, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Vortrag mit Sylvia Bieber M.A. Dichte Waldpartien, romantische Flusstäler, verwunschene Plätze, wildromantische Landschaften, charakteristische Berggipfel sowie kleine Ansiedlungen von Gutshöfen mit ihrer für die Region typischen Architektur stehen für den Schwarzwald und rufen auch heute […]