• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Social Distancing Art Festival – Internationales Kunst-Porträt der Corona-Zeit

Jetzt teilen

Nowruz unter Corona-Bedingungen © Negar Aghaalitari

Bunte Punkte flirren wie Konfetti über die Website des SODA: ein bisschen Festivalstimmung, in einer für die Kultur eher unerfreulichen Zeit. Schon beim ersten Aufkommen der Corona-Sicherheitsmaßnahmen im März riefen Eugen Georg, Initiator des Saarbrücker Arrival Rooms, und sein Team zur künstlerischen Auseinandersetzung mit dem neuen Alltag auf. Die Ergebnisse präsentiert nun das digitale Social Distancing Art Festival. Über 400 Einsendungen aus aller Welt gingen bis Ende Mai ein, entstanden ist ein internationales und vielseitiges Porträt der Corona-Zeit. Auch Kunstschaffende der Region, etwa Student*innen der Hochschule für Bildende Künste Saar, konnten sich einen Platz beim Festival sichern: „Wir wissen, dass es für Newcomer durchaus wichtig werden kann, neben welchen Künstlern sie ausgestellt werden. Daher wollen wir den Nachwuchs gerade jetzt auch fördern und gemeinsam mit bekannten Namen wie Kim Engelen, Alan Sondheim oder Özlem Sariyildiz zeigen“, so Georg.

Als Zeitzeugen und Diskursbeiträge versteht er die Kunstwerke, trotzdem gehe es auch um künstlerische Qualität. Nicht alle Einsendungen schaffen es auf die Website, gegen Ende des Festivals werden rund 100 Kunstwerke zu sehen sein. Das Repertoire der beteiligten Künstler*innen ist breit gefächert. Doch auf dem Bildschirm stehen die verschiedensten Kunstwerke direkt nebeneinander, variieren ihre Position, um nach jedem Klick eine neue Komposition zu ergeben. Die Website wurde dafür trotz wenig Vorlaufzeit eigenhändig erstellt – ohne Baukastensystem oder Vorlagen. Eine neue Erfahrung für den Kurator. Positiv am Ausstellen im digitalen Raum empfindet Georg die einfache Darstellbarkeit verschiedener Medien und Ausdrucksformen wie Zeichnungen, Fotografien, Videos und Performances. Diese Vielfalt und auch Vielzahl von Werken später in eine reale, physische Ausstellung zu übertragen, wie es angedacht ist, stellt das Team jedoch vor Herausforderungen, für die noch Kooperationspartner*innen gesucht werden.

Tanja Block im OPUS Kulturmagazin Nr. 80 (Juli / August 2020) in der Rubrik Farben & Formen

www.sodafestival.de

Kurator: Eugen Georg, Website: Christian Schulz und Huseyin Mert

 

Filed Under: Corona Kultur & News, Kulturleben

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren