• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Saarländischer Rundfunk, Saarbrücken

Jetzt teilen

Chefdirigent Pietari Inkinen, © DRP/Andreas Zihler

(red.) „Chai“ ist hebräisch und bedeutet „Leben“. Am Sonntag, 7. November, lädt der Saarländische Rundfunk um 18.15 Uhr zu dem Festkonzert „Chai – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ in den Großen Sendesaal auf dem Halberg ein. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung in Anwesenheit der Vorsitzenden der Synagogengemeinde Saar, Ricarda Kunger, und von SR-Intendant Martin Grasmück hat Ministerpräsident Tobias Hans.

Unter der Leitung von Chefdirigent Pietari Inkinen spielt die Deutsche Radio Philharmonie Werke von Erwin Schulhoff, Felix Mendelssohn Bartholdy und Erich Wolfgang Korngold. Solist ist der Geiger Michael Barenboim. „Es ist uns wichtig, das Lebenswerk jüdischer Komponisten lebendig zu halten“, so Pietari Inkinen. Benjamin Chait, Kantor der Synagogengemeinde Saar, rezitiert Ausschnitte aus den Autobiografien von Rabbiner Schlomo Rülf und des israelischen Komponisten Tzvi Avni – zwei großen jüdischen Persönlichkeiten, deren Leben im Saarbrücken der 1930er Jahre eine schicksalhafte Wendung nahm und trotz der Brüche, Ausdruck gemeinsamer Geschichte ist.

Karten für das Festkonzert gibt es im DRP-Shop im Musikhaus Knopp in Saarbrücken (Telefon: 0681 9 880 880), bei proticket.de (Telefon: 0231/917 22 90) und an der Abendkasse.

Das Festkonzert wird live im Videostream auf SR.de und drp-orchester.de sowie im Hörfunk auf SR 2 KulturRadio gesendet.

Filed Under: Archiv Tagged With: Musik

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren