• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Saarländischer Rundfunk Saarbrücken

Jetzt teilen

Pianistin Yeol Eum Son © DRP/Jaehyong Park

Spannende musikalische Handschriften vereint Pietari Inkinen im Programm der 3. SR-Matinée der Deutschen Radio Philharmonie am Sonntag, 31. Oktober, 11.00 Uhr, in der Congresshalle Saarbrücken.

Von Sergej Prokofjew steht das wirkungsstarke, “teuflisch schwierige” 3. Klavierkonzert mit der Klavier-Wunderfrau Yeol Eum Son auf dem Programm. Live-Eindrücke ihres Talents lieferte sie bereits vor wenigen Wochen in einem DRP-Konzert im Rahmen der Musikfestspiele Saar.

Zu dem Prokofjew-Konzert kombiniert Chefdirigent Pietari Inkinen das von Brahms inspirierte neue Orchesterwerk “Das innere Meer” des estnischen Komponisten Jüri Reinvere und die 1. Sinfonie von Johannes Brahms selbst. “Was uns Drei verbindet,” – so Jüri Reinvere und meint damit Brahms, Inkinen und sich selbst – “liegt in der Mitte: die Ostsee. Ein Meer, das aber auch zu einer inneren Stimme werden kann.”  Brahms mit seiner inneren Zerrissenheit ist eine der tiefsten Inspirationsquellen des Komponisten Jüri Reinvere, dessen neues Orchesterwerk im Auftrag der DRP entstand.

Für die Matinée sind nun wieder große Kartenkontingente verfügbar! Karten zum Preis von 25 Euro (ermäßigt 20 Euro) gibt es im DRP-Shop im Musikhaus Knopp in Saarbrücken (Telefon: 0681-9 880 880), bei proticket.de und an der Tageskasse.

Die Konzerteinführung um 10.15 Uhr und der Orchesterspielplatz ab 11.00 Uhr (für Kinder ab vier Jahren, kostenlos, Voranmeldung Telefon: 0681-9880880) finden nun wieder regelmäßig statt!

Filed Under: Archiv Tagged With: Musik

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Saarländischer Rundfunk Saarbrücken - Wissen Hier sagt:
    25. Oktober 2021 um 11:59 Uhr

    […] Beitrag Saarländischer Rundfunk Saarbrücken erschien zuerst auf OPUS […]

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren