• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Positive Bilanz beim 41. Filmfestival Max Ophüls Preis

Jetzt teilen

Gespanntes Publikum beim 41. Filmfestival Max Ophüls Preis 2020 © FFMOP / Oliver Dietze

Am Sonntag, 26.01.2020, endete die 41. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis und verzeichnete während der Festivalwoche insgesamt rund 45.500 Besuche (2019: ca. 44.000) in den Kinosälen, den Nebenveranstaltungen sowie in Lolas Bistro. Die Zahl von 36.571 herausgegebenen Tickets ist im Vergleich zum Jubiläumsjahr (2019: 36.576) gleichbleibend stabil geblieben.

„Wir freuen uns sehr, dass die Zahl der ausgegebenen Tickets sich auf diesem hohen Niveau eingependelt hat,“ resümiert Festivalleiterin Svenja Böttger. „Mit unseren Nebenveranstaltungen und dem neuen Tagesbetrieb in Lolas Bistro hat sich die Gesamtbesucherzahl noch einmal im Vergleich zum Vorjahr erhöht und ist eine schöne Bestätigung dafür, dass das Festival auch abseits der Filmprogramme viele interessierte Gäste anlockt.“
Mit 13.613 online gebuchten Tickets (2019: 12.515) ist ein kleiner Anstieg zu verzeichnen. Die Auslastung der Säle lag in diesem Jahr bei erfreulichen 81,9% (2019: 77,6%). 

Für die insgesamt zwölf Vorführungen von „MOP uff de Schnerr“ in den saarländischen Kinos Thalia Lichtspiele Bous, Kinowerkstatt St. Ingbert und Capitol MovieWorld Saarlouis wurden 753 Tickets ausgegeben (2019 für zwölf Vorführungen: 695).

Am Eröffnungsabend feierten 1.173 (2019:1.340) Besucher·innen Ehrenpreisträger Rosa von Praunheim und seinen Film DARKROOM. 2.013 Gäste ließen die Festivalwoche bei der Preisverleihung und Filmparty (2019: 1.600) ausklingen. In diesem Jahr verfolgten insgesamt 1.221 Zuschauer·innen die Live-Übertragung der Preisverleihung (2019: 939).

Die Zahl der Fachbesucher·innen lag mit 1.308 Akkreditierten höher als im Vorjahr (1.260).

Das Branchenprogramm MOP-Industry erreichte mit seinen Panels, dem Speed Dating, den MOP-Meetings und Masterclasses 820 (2019: 830) Teilnehmende bei weniger Veranstaltungen als im Vorjahr.

Lolas Bistro im ehemaligen Kaufhaus (Viktoriastraße/ Ecke Kaiserstraße) lockte mit dem neuen Tagesbetrieb im Festivalcafé sowie den Abendveranstaltungen zusammen 6.330 Gäste an (2019: 5.000 im Abendbetrieb).

Filed Under: Kulturleben

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren