• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Neuerscheinungen Iudicium Verlag

Jetzt teilen

Neuerscheinungen im Iudicium Verlag / Frühling 2022

Großes japanisch-deutsches Wörterbuch

 

Anfang März ist der Band 3 des „Großen japanisch-deutschen Wörterbuches“ erschienen. Der Band ist auf www.wadokudaijiten.de zu finden, wo man neben der Online-Suche von Band 1 und Band 2 inzwischen auch sehr umfangreiche Leseproben zu allen 3 Bänden finden kann.

Großes japanisch-deutsche Wörterbuch 和独大辞典
Band 3: O – Z
März 2022 · ISBN 978-3-86205-421-3 · 2510 S., 17 x 24 cm, geb., im Schuber · EUR 278,—
In drei Bänden herausgegeben von Jürgen Stalph, Irmela Hijiya-Kirschnereit, Wolfgang E. Schlecht und Kōji Ueda. München: Iudicium. 2009‒2022.
Die drei nun vollständig vorliegenden Bände bieten auf 7.523 zweispaltigen Seiten über 130.000 Stichwörter mit mehreren Hunderttausend Zusammensetzungen und Anwendungsbeispielen, ca. 70.000 Satzbelege (mit Quellenangaben) aus Zeitungen und Zeitschriften, Werbung, Wissenschaft und Literatur, Fachwortschatz (von Architektur über Flora und Fauna, Medizin und Mathematik bis zu Recht, Sport, Wirtschaft und Finanzen), Herkunftsangaben und gesicherte Etymologien, Sprichwörter und idiomatische Wendungen, historische und fachsprachliche Erläuterungen. Alle Haupt- und Unterstichwörter, Zusammensetzungen, typischen Verwendungsweisen und Redewendungen erscheinen auch in Lateinumschrift und sind somit für jedermann zugänglich. Zum Grund- und Aufbauwortschatz gehörige Stichwörter sind zusätzlich markiert.

Weitere Neuerscheinungen: 

Georg Schrott:
Japonia
Bilder von Japan in den Büchern der Provinzialbibliothek Amberg.
Katalogbuch zur Ausstellung vom 15. Mai bis 15. Juli 2022.
Herausgegeben von der Provinzialbibliothek Amberg
2022 · ISBN 978-3-86205-556-2 · 186 Seiten, kt., durchgehend farbig bebildert · EUR 24,–

Regine Dieth:
Mission durch Fürsorge
Deutsche Frauendiakonie in Japan seit 1951
OAG Taschenbuch Nr. 106. Eine Publikation der OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Tokyo.
2022 · ISBN 978-3-86205-674-3 · 194 Seiten, kt., EUR 11,—

Hyuk Kang:
„Was kann die Kirche für den Frieden tun?“
Der Koreakrieg im Jahr 1950: Wahrnehmung, Reaktionen und Debatten in Korea, im ÖRK und im deutschen Protestantismus unter besonderer Berücksichtigung der Veröffentlichungen in der überregionalen deutschen evangelischen Presse
2022 · ISBN 978-3-86205-564-7 · 236 Seiten, kt. · EUR 25,—
(Tübinger Reihe für Koreastudien, Bd. 5, hrsg. von You Jae Lee)

Filed Under: Archiv Tagged With: Literatur

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren