• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Neuer Saarbrücker Kunstverein – “Platz Machen”

Jetzt teilen

(red.) Im April und Mai 2021 wird der Neue Saarbrücker Kunstverein mit dem Projekt „Platz Machen” Fragen des Verhältnisses zwischen Bürger*innen und Stadtraum nachgehen. Neun junge Künstler*innen haben künstlerische Arbeiten entwickelt und werden diese zusammen mit dem Verein umsetzen, um Leerstellen im öffentlichen Raum Saarbrückens zu beleben und Passant*innen zur Interaktion und Reflexion einzuladen.

 

Wenn es die Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zulassen, werden in den zwei Monaten zudem Spaziergänge mit Expert*innen aus verschiedenen Sparten wie Architektur, Kunst und Stadtgeschichte stattfinden. Zusätzlich bieten wir zwei Spaziergänge für Kinder mit der Museumspädagogin Tamara Martinovic. Nähere Infos finden Sie Anfang April auf unserer Website neuersaarbrueckerkunstverein.de oder auf unserer Instagram-Seite @neuer_saarbruecker_kunstverein.

Filed Under: Archiv Tagged With: Familie, Sonstiges

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren