• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Nationaltheater Mannheim

Jetzt teilen

Premiere mit Francis Poulencs Monooper »Die menschliche Stimme«

 

Am 2. Juni feiert die Oper des Nationaltheaters Mannheim Premiere mit Francis Poulencs Monooper »Die menschliche Stimme«. Joachim Goltz, Ensemblemitglied am NTM und nicht nur als Sänger, sondern auch für seine fantastischen Operettengalaabende bekannt, inszeniert die menschliche Tragödie einer Frau in der Kammerfassung für Singstimme und Klavier mit Marie-Belle Sandisin der Hauptpartie. Ergänzt wird die 40-minütige Monooper durch »La Dame de Monte-Carlo«, einem weiteren Gesangsmonolg Poulencs.

 

Ein besonderes Werk für Chor stellt der »Elias« von Felix Mendelssohn Bartholdy dar. Unter der Musikalischen Leitung des scheidenden Chordirektors Dani Juris präsentieren der Opernchor, Solist*innen und das Orchester des Nationaltheaters Mendelssohns bekanntes Oratorium am 8. Juni im Musensaal des Rosengartens.

 

Das Nationaltheater Mannheim wurde im vergangenen Herbst mit seinem Projekt »greeNTO – Es ist Zeit!« im Programm »Exzellente Orchesterland­schaften Deutschland« der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ausgewählt, um über einen Zeitraum von zwei Spielzeiten mit Konzerten und innovativen musikalischen Veranstaltungs­formaten das Thema Klima und Umwelt stärker ins Bewusstsein von Belegschaft und Publikum zu rücken. Nach dem Projektstart im Mai, gibt es am 9. Juni ein Pop-Up-Konzert in der »Grünen Bahn«, am 11. Juni einen Musikparcours zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Schlossgarten Schwetzingen unter dem Titel »Musik im Park« und am 28. Juni mit »Die Erde als Notfallpatient« einen Musiksalon im Rahmen des Denkfest 2023.

 

Am 15. Juni gibt es ein Wiedersehen mit Loriots »Der Ring an einem Abend« sowie am 18. Juni ein Familienkonzert mit dem Titel »Auf der Suche nach den verlorenen Noten« mit dem Fernsehmoderator Juri Tetzlaff im Musensaal des Rosengartens.

https://www.nationaltheater-mannheim.de/spielplan/oper/die-menschliche-stimme

 

Filed Under: News Tagged With: Bühne

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren