• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Musikbusiness mal anders

19. August 2021 by

Jetzt teilen

Foto: Tim Schoon (l.) und Matteo Schwanengel © Moejelb

Mit Tim Schoon und Matteo Schwanengel agieren in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken zwei aufstrebende Produzenten, die sich mittlerweile in der bundesweiten Musikszene einen Namen gemacht haben. Doch wer sind die zwei Saarbrücker, die Künstler wie Genetikk, Haftbefehl und TIAVO produzieren?

Tim und Matteo studierten beide an der Universität des Saarlandes Musikmanagement. Doch ihre Wege sollten sich erst nach dem Studium kreuzen. Gemeinsam mit Lukas Adamidis, einem ihrer Studienkollegen, und dem Duo TIAVO, richteten sie sich in einer kleinen Lagerhalle in Saarbrücken ihr eigenes Studio ein. Und das machte sich bezahlt. Breit aufgestellt, produzieren und mixen die Beiden Musik von bekannten und auch neueren Künstlern aus den Bereichen Rap, Pop und Rock. Nicht nur das Mixen und Mastern von Songs gehört zu ihrem täglich Brot. Als Produzenten schreiben und kreieren sie Songs für Künstler. Sie sind somit in vielen Fällen die Macher hinter den Kulissen des musikalischen Schaffens.

Doch nicht  nur das Produzieren, sondern auch das nachhaltige Fördern eines offenen und gut aufgestellten Netzwerks liegt den Saarbrückern am Herzen.

Tim setzte sich mit Hilfe eines Netzwerkseminars an der Universität das Ziel, Studenten mit Kollegen aus der Musikszene zu connecten. Heutzutage ist das sehr wichtig für die Künstler. Vieles hat sich geändert. Es wird viel in Eigenregie gearbeitet und der verstaubte Traum, dass ein großes Label an deine Tür klopft, ist ausgeträumt. Hier werden die nötigen Schritte vermittelt, sich in der Welt der Musik aufzustellen und als Künstler auch überleben zu können.

Doch das Netzwerken findet nicht nur an der Universität statt. Unter dem Namen Musikbusiness Saar wird gemeinsam mit Kreativen aus der Kunst- und Kulturszene der Stadt ein Raum geschaffen, in dem sich regelmäßig Kulturschaffende, Musiker und Studenten treffen, um sich besser zu vernetzen.

Der Kern der Idee ist es, Möglichkeiten auszuloten, Zugänge zu schaffen, Begegnungen und Partnerschaften zu vermitteln. Hier geht es nicht um Anträge oder sonstige Hürden, hier wird auf das direkte Gespräch zwischen Interessierten gesetzt. Hier trifft Erfahrung auf Neues. Wer etwas vorhat und Hilfe bei Start und Umsetzung braucht, der wird hier meistens fündig.

Als Produzenten leisten Tim und Matteo einen großartigen Job. Sie sind gut aufgestellt und schaffen es, viele mitzunehmen auf den Weg ins Musikbusiness. Doch auch als Unterstützer und Ratgeber sind sie bereit, ihr Wissen und Know-How zu teilen. Sie sind eine wahre Bereicherung für die Musikszene in Saarbrücken, die die beiden professionell und erfolgreich auf  ihre Art voranzubringen wissen.

 

Micha Madjde Teimouri im OPUS Kulturmagazin Nr. 86 (Juli / August 2021)

timundmatteo.de

Filed Under: Archiv

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren