• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Musik & Theater Saar, Zeltpalast Merzig

Jetzt teilen

Jekyl & Hyde 2021 © Foto: Rolf Ruppenthal

(red.) Im letzten Jahr feierte man Corona-bedingt in der Freiluftarena Saar Premiere, 2022 kommt das Kultmusical „Jekyll & Hyde“ nun auch in den Zeltpalast Merzig. An 7 Terminen vom 11. bis 21. Mai wir der 1886 von Robert Louis Stevenson erschaffene Novellenstoff, der zahlreich verfilmt und als Musical umgesetzt wurde, als deutschsprachige Neuinszenierung in der Regie von Andreas Gergen zu sehen sein. Nach einem zweiwöchigen Gastspiel am Deutschen Theater München kommt die Produktion nun „nach Hause“ nach Merzig.

Das Stück

Die Handlung der Novelle „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ ist mittlerweile weltbekannt: Der Arzt Dr. Henry Jekyll hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Trennung von Gut und Böse im Menschen zu erforschen. Aus moralischen Gründen werden seine dafür nötigen Experimente am Menschen aber untersagt. So bleibt Dr. Jekyll nichts anders übrig als sich selbst zu seinem eigenen Versuchskaninchen zu machen – und sein Leben verhängnisvoll aufs Spiel zu setzen. Er gelangt zu immer tieferer Erkenntnis, verliert aber gleichzeitig auch die Kontrolle über sich selbst. Sein böses Alter Ego (Edward Hyde) gewinnt die Überhand über sein Leben. Jekylls Verlobte Lisa unterstützt ihn nach Kräften bei seinen Forschungen, doch sie kann die furchtbare Verwandlung ihres Geliebten nicht aufhalten. Edward Hyde treibt im anrüchigen und kriminellen Londoner Untergrund sein Unwesen. Er ist ein grausamer Sadist, zahlreiche Leichen pflastern seinen Weg. Dr. Jekyll erkennt, zu was für einem Monster er zeitweise wird und dass dieses auch vor seiner Braut Lisa nicht Halt macht, versucht er mit allen Mitteln dagegen anzukämpfen.

Koponist Frank Wildhorn und Autor Leslie Bricusse schufen aus diesem Stoff 1990 ein großes, bewegendes Musical, das Stevensons klassische Erzählung zu neuem Leben erweckte. Ihre mitreißenden Choreografien und Songs wurden zu wahren Musical-Klassikern, die als deutschsprachige Neuinszenierung diesen Sommer nun auch im Merziger Zeltpalast erlebt werden können.

Weitere Informationen: www.musical-im-zeltpalast.de

Filed Under: Archiv Tagged With: Bühne

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren