• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Für und mit Jugendlichen: Musical ISABEL in Trier

Jetzt teilen

Maria Vicente (links) und Ekaterina Dokshina (rechts) © Foto: Jekaterina Zhavoronkova

Ekaterina Dokshina und Maria Vicente sind im kulturellen Leben tief verwurzelt – und sie sind Mütter mehrerer Kinder. Nun bringen sie das Eine und das Andere zusammen. Aus ihrem künstlerischen Schaffen als Musikerinnen nehmen sie die Kreativität, um die Themen ihres Familienalltags als Musical zu verpacken. Dabei herausgekommen ist die Geschichte der 16-jährigen ISABEL, die eine berühmte Cellistin werden will. Doch das Leben als junger Mensch in einer komplizierten Welt hält einige Hürden bereit: ein familiärer Schicksalsschlag, falsche Freunde, das Ringen mit dem eigenen, werdenden Selbst und die erste Liebe.

Das von Ekaterina Dokshina verfasste Drehbuch ist bereits fertig, Maria Vicentes Musik ebenso. Für die Produktion konnte zudem ein vollständiges Team zusammengestellt werden, das mit Produzent Thomas Schwab (bekannt aus “Wickie – Das Musical” und “YAKARI”) und Regisseur Marco Krämer-Eis (u.a. Regie bei den “Bremer Stadtmusikanten” bei den Brüder-Grimm-Festspielen in Hanau sowie ebenfalls “Wickie – Das Musical”) einiges an Erfahrung mitbringt. Die Chorleitung übernimmt Julia Reidenbach, Gründerin des Sozialprojekts “Über Brücken e.V.”, choreographiert wird von der luxemburgischen Tänzerin und Choreographin Sylvia Camarda.

Mitmachen und ein Teil von ISABEL werden

Nun fehlt allerdings noch eines: Die Jugendlichen. “[Sie] kennen die Themen, die sie in ihrem Leben beschäftigen. In einem Musical, in dem es in der Hauptsache um ihre Lebensphase geht, sind sie also die eigentlichen Expert*innen.”, so das Autorinnen-Duo. Um ein Musical nicht nur für Teenager, sondern auch mit Teenagern auf die Bühne zu bringen, soll der Projektchor mit interessierten Jugendlichen aus der Region besetzt werden. Besondere Vorkenntnisse werden nicht benötigt: “Um allen Jugendlichen der Region unabhängig von ihrer sozialen und familiären Situation eine Teilnahme an dem Projekt zu ermöglichen, werden professionelle Künstler*innen in einem eigenen Projektchor musikalisch und darstellerisch mit ihnen arbeiten und die Teilnehmenden für die Bühne fit machen, bevor die eigentliche Probenphase des Musicals dann beginnt.” Die Castingphase wird zu Beginn des kommenden Jahres starten, die Premiere des Musicals ist für Mai 2021 in Trier angedacht.

Aktuell kann das Projekt auch finanziell unterstützt werden, um die Anmietung von Probe- und Veranstaltungsräumen zu ermöglichen und die Leistung des Teams zu honorieren: Über die Kampagne “Viele schaffen mehr” der Volksbank Trier läuft die Crowdfunding-Kampagne zu ISABEL noch bis zum 20. Oktober 2020. Als Dankeschön für die Spenden gehen 10% der gesammelten Gelder an weitere Jugendkulturprojekte in Trier.

Weitere Informationen: www.isabel-musical.de

Tanja Block

 

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren