• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

MNHN zeigt Sammlungen online in 3D

16. April 2020 by

Jetzt teilen

Aus der Sammlung des MNHN Phoros 43256 © Foto MNHN

Dauerausstellungen und Sonderausstellung „Schräge Vögel“
(red.) Das Nationalmuseum für Naturgeschichte ermöglicht eine 3D Führung durch seine kompletten Dauerausstellungen und die aktuelle Sonderausstellung „Schräge Vögel“. Die Bedienung auf dem Bildschirm ist intuitiv einfach. Ein noch besseres Raumgefühl stellt sich bei Nutzung einer VR-Brille ein, die aber nicht zwingend nötig ist.

Sonderausstellung „UNexpected Treasures“ (Archiv 2018)
Die Ausstellung „UNexpected Treasures“ fand 2018 im Rahmen des Europäischen Kulturerbjahres statt. Die staatlichen Kulturinstitute (Archives nationales, Bibliothèque nationale, Centre nationale de l’audiovisuel, Centre national de littérature, Centre national de recherche archéologique, Musée Dräi Eechelen, Musée national d’histoire et d’art, Musée national d’histoire naturelle, Service des sites et monuments nationaux) öffneten zu diesem Anlass die Türen ihrer Sammlungsräume und präsentierten erstmals gemeinsam wahre Schätze aus ihren Beständen. Es war eine kleine Auswahl, stellvertretend für insgesamt Millionen Objekte, die im Laufe der Jahrzehnte zusammengetragen wurden.

Paläontologische Sammlungen
Eine ganze Reihe spektakulärer Fossilien der paläontologischen Sammmlungen können ebensfalls in 3D unter allen Winkeln und von ganz nahe auf der Plattform  https://sketchfab.com/mnhnl unter die Lupe genommen werden.

Didaktisches Material

Um die digitale Führung im Museum zu vervollständigen, stellt der pädagogische Dienst des Museums LehrerInnen eine Reihe von didaktischen Lernheften zu Verfügung.

Weitere Informationen auf der Website des MNHN

Filed Under: Corona Kultur & News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2022 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren