• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Le Carreau Forbach

pan-pot au carreau forbach
Jetzt teilen
 Pan- Pot, Nicolas Mathis, Julien Clément, Denis Fargeton © carreau-forbach.com

Ein Ball- und Notenspiel

Pan-Pot, ein zusammengesetztes Kurzwort für das englische „schwenken“ und für den „Potentiometer“, ist ein Verfahren, das es ermöglicht, eine oder mehrere Klangquellen in einem Raum zu bewegen. Das Stück erforscht die Gemeinsamkeiten des Jonglierens und der Musikkomposition: klangliche und visuelle Bewegungen treten in einen Dialog. Zum Klang der verschiedenen live gespielten Klavierstücke lassen die Akrobaten die Bälle wie am Schnürchen hochschnellen. Sie verschwinden hinter den Flugbahnen eines jeden Balles, und zögern nicht, die verblüffendsten Bahnen und Rhythmen auszuprobieren. Und all das mit einem erfreulichen Hauch von Humor. Pan-Pot oder maßvoll singend ist das Vorzeigestück des Zirkuskollektivs Petit Travers, dessen Erfolg seit seinem Entstehen nie abgeflaut ist… und das seit mehr als zehn Jahren! Dies ist die Gelegenheit, die talentierte Truppe endlich zu entdecken, da die Absagen der letzten Spielzeit ein erstes Rendezvous verhindert haben…

Besetzung

Autoren, Jongleure und Schauspieler: Nicolas Mathis, Julien Clément, Denis Fargeton
Interpret am Klavier: Ursula Alvarez-Heredia
Musik von: Liszt, Beethoven, Grisey, Mozart, Ligeti, Kagel, Bach, Wagner, Dutilleux
Dramaturgischer Blick: Simon Carrot
Technische Leitung: François Dareys
Lichtgestaltung: Arno Veyrat
Visuelle Gestaltung: Aude Poirot
Zirkus
Language Ohne Worte
Picto - Time Dauer : 60 Min
Ab 7 Jahren
Le Carreau – Scène nationale
2 Oktober 2021 : 20:00

Filed Under: Archiv Tagged With: Bühne, Familie

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren