• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Landesmuseum Mainz zeigt Bauhaus-Mappen

Jetzt teilen

Wassily Kandinsky, ?Komposition? © Lindenau-Museum Altenburg Landesmuseum Mainz

Sie gelten als eines der wichtigsten internationalen Kunstprojekte nach dem Ersten Weltkrieg und geben Einblicke in die frühe Geschichte des Bauhauses: die Künstlermappen ?Neue europäische Graphik?. Das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) präsentiert nun Werke aus diesen fünf Mappen, die ab 1921 entstanden sind und den Geist des Aufbruchs widerspiegeln, der nach dem Ersten Weltkrieg vor allem in Künstlerkreisen zu spüren war. 

Die Präsentation ergänzt die aktuelle Sonderausstellung ?bauhaus ? form und reform?. Das Lindenau-Museum Altenburg ist eine der wenigen Einrichtungen, die im Besitz aller edierten Mappen sind. Die Bauhaus-Mappen ?Neue europäische Graphik? beinhalten Druckgrafiken der damaligen künstlerischen Avantgarde Europas ? das Landesmuseum präsentiert Blätter unter anderem von Max Beckmann, Giorgio de Chirico, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner und Paul Klee.

Initiator des Projektes war der Bauhaus-Gründer Walter Gropius, der diese Idee im Herbst 1921 Lyondel Feininger vorstellte, dem Leiter der druckgrafischen Werkstatt am Bauhaus Weimar. In der Folge entstanden bis 1924 die Mappen I, III, IV und V mit Druckgrafiken deutscher, italienischer und russischer Künstler. Mappe II mit Arbeiten französischer Künstler blieb unvollständig.

Passend zu diesem Thema ist anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums der Bildband ?Das Bauhaus ? Grafische Meisterwerke von Klee bis Kandinsky? erschienen. Das Werk ist im Shop des Landesmuseums Mainz erhältlich.

Filed Under: Kulturleben, News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren