• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz

22. September 2021 by

Jetzt teilen

FestungsLeuchten, Foto: GDKE, Ulrich Pfeuffer

(red.) “Es werde Licht(-kunst)!” heißt es vom 23. bis 26. September beim beliebten Lichtkunstfestival FestungsLeuchten im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein. Und auch in der diesjährigen Auflage dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf gänzlich neue und spektakuläre Inszenierungen freuen. Passend zum Themenjahr “Faszination Mittelalter” der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz liegt einer der Schwerpunkte diesmal auf der Epoche der Ritter. Zudem sind die Themen Liebe, Hoffnung und Zusammengehörigkeit in vielen Werken zu finden. Wie immer ist das FestungsLeuchten in einem Parcours angelegt, in dem sich Orte der Stille mit interaktiven Stationen und spektakulären Präsentationen abwechseln. Highlight ist die mitreißende Lichtshow auf dem Oberen Schlosshof.

Das FestungsLeuchten findet an den Veranstaltungstagen von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht statt. Besonders schön klingt der Abend bei der Rückfahr mit der Seilbahn Koblenz aus. Sie fährt an den Veranstaltungstagen bis 0:30 Uhr.

Aufgrund der aktuellen Pandemielage ist eine Vorausbuchung der Eintrittskarten behördlich vorgeschrieben. Unter www.festungsticket.de lassen sich die gewünschten Zeitslots einfach buchen, alternativ können Karten aber auch per E-Mail unter informationen.festungehrenbreitstein@gdke.rlp.de reserviert werden. Es gilt jeweils die tagesaktuelle Corona-Verordnung und die 3-G-Regelung (Geimpft, genesen oder getestet). Eine Teststation des DRK befindet sich auf dem Parkplatz der Festung Ehrenbreitstein.

Filed Under: Archiv Tagged With: Entdecken & Genießen, Sonstiges

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren