• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Jazz-Initiative Eifel e. V.

Jetzt teilen

Foto: Pierre Kremer

Sonntag-Jazz um 11: Tribut Konzert für Chet Baker

Pierre Kremer Quintet featuring Monica Casula, vocals 

Dieses Konzert ist sicher ein Höhepunkt im Programm der Reihe Sonntag-Jazz um 11. Es ist einem der ganz großen Jazzmusiker gewidmet, der zu Unrecht ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Umso mehr freuen sich die Veranstalter der Jazz-Initiative Eifel, dass es gelungen ist die Band zu gewinnen, die dieses Tribut-Programm spielt, nämlich das Pierre-Kremer-Quintett.

Chet Baker, brillianter Musiker und quasi Autodidakt, ist vor allem der Star der Jazz Musik der 50er Jahre, der „coole“ Jazz der US-Amerikanischen West Coast. Dieser Stil ist gemäßigter, entspannter und harmonischer, ein Stil näher an der klassischen Musik. Die Melodielinien sind weniger akzentuiert und virtuos als beispielsweise beim Bebop. Auf der Grundlage raffinierter
Arrangements ermöglichte diese sanfte Form eines Jazz mit weichen Klängen das Aufblühen einer sehr aktiven Jazzszene in Kalifornien.

Schnell wird Chet Baker zur Galionsfigur dieses Stils, und die Leser des Kultmagazins „Down Beat“ weihten ihn 1953 vor Louis Armstrong, Dizzy Gillespie und Miles Davis zum besten Trompeter des Jahres. Ab den 70er Jahren spielte Chet Baker bis zu seinem Tod im Mai 88 in Amsterdam fast ausschließlich in Europa. Chet Baker hatte auch eine Verbindung zum Jazz in Luxemburg. Dank des ‚Jazz Club Luxembourg‘, der Konzerte im berühmten ‚Melusina‘ in Clausen und im Saal ‚Sang a Klang‘ in Pfaffenthal organisierte, kam Chet Baker mehrmals in die Vororte und gab sein letztes Konzert in Luxemburg am 18. April 1986 im ‚Sang a Klang‘.

Das Pierre-Kremer-Quintett spielt in folgender Besetzung:

Gesang: Monica Casula, Trompete: Pierre Kremer, Posaune: Gast Gnad, Gitarre: Gilles Grethen, Bass: Tom Reiff, Schlagzeug:  Stefano Monaco. Special guest: Eugène Bozetti

Während des Konzertes werden Fotos von Chet Baker gezeigt.

Das Konzert findet statt am Sonntag, 3. April 2022 von 11 – 13 Uhr im JAZZ-Ballroom im Bowling-Center Bitburg, Charles-Lindbergh-Allee 5. Eintritt frei. Für Gäste, die auch etwas essen möchten, hat Wirt Markus Schwinden eine jazzige Karte vorbereitet.

Weitere Informationen: www.jazzei.de

 

Filed Under: Archiv Tagged With: Musik

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren