• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Inseln, Düfte & Aromen – Die Verheißung der indonesischen Küche

Jetzt teilen

Cover Kochbuch, Fire Islands, Rezepte aus Indonesien

Kochbücher zur asiatischen Küche gibt es viele, doch Indonesien bleibt meistens außen vor. Eleanor Fords „Fire Islands“ schließt diese Lücke detailliert, denn ihre Rezepte stammen vom gesamten Archipel: von den Inseln Sumatra, Java, Bali, Sulawesi und Borneo. Reisnudelkokosbrühe mit Hähnchen und Garnelen, Fischsaté an Zitronengrasspießen und Kaffirlimettensorbet: Solch exotische Rezepte lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen und kreieren die Ahnung einer fremden Welt, auch wenn man zu Hause kocht. Genau das ist das ausgesprochene Ziel der Köchin, die das Reisen liebt: weltweit eindrucksvolle Rezepte sammeln und sie – zurück in ihrer Heimat London ausprobieren. Damit die Reise von neuem in der Küche startet. Dieses Erlebnis will sie auch ihren Lesern weitergeben, dass diese Fernweh und Neugier auf fremde Küchen in den eigenen vier Wänden stillen können. Doch Achtung: ohne Asia-Laden in der Nähe geht hier nichts.

Die Gerichte hat Eleanor Ford nach Geschmack und Konsistenz geordnet, macht aber auch Vorschläge, wie man sie am besten kombiniert. In acht Kapiteln präsentiert sie unter anderem krosse Snacks und Streetfood, duftende Brühen und pikante Saucen, Salate und Gemüse, Reis und Nudeln, aber auch sinnliche Aromen.

Außerdem weiß Eleanor Ford so viel über Indonesien, dass man ihr Buch gerne liest. Ihre Erzählungen von indonesischen Garküchen, schimmernden Reisfeldern und Speisen im königlichen Palast schenken dem Leser einen authentischen Blick auf ein Land, das für die Autorin durch seine Farben,  Klänge und Düfte seit der Kindheit eine Verheißung ist.

Christiane Magin im OPUS Kulturmagazin Nr. 81 (September / Oktober 2020) in der Rubrik “Entdecken & Genießen”

Eleanor Ford: Fire Islands – Rezepte aus Indonesien, www.knesebeck-verlag.de, 239 Seiten.

 

Filed Under: Entdecken & Genießen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren