
Foto: Emiliana Torrini & The Colorist Orchestra © Athos Burez
(red.) Das Hemmersdorf POP Festival macht einen Ausflug in die schöne Hauptstadt seiner ländlichen Region. Einst von Louis XIV. als Festungsstadt erschaffen, wird die Stadt Saarlouis nun zur Bühne für ein musikalisches Highlight als Vorgeschmack auf das diesjährige Festival.
Eine Sonnenkönigin könnte zweifelsohne auch die mit italienischen Wurzeln gesegnete Isländerin Emiliana Torrini sein, so warm-strahlend wie ihre Musik wirkt. Wie einst Louis XIV. mit dem Baumeister Vauban zusammen fand, so finden hier großartige KünstlerInnen zusammen und dabei entstehen zuweilen fast magische Momente. Vor allem dann, wenn diese Kollaboration von Beginn an und bis ins kleinste Detail durch jede Note, jeden Atemzug dazu dient, das perfekte Ganze zu schaffen. The Colorist Orchestra wissen, wie das geht – tatsächlich haben sie sich genau diese Art der Zusammenarbeit zur Spezialität gemacht.
Seit 2013 nehmen sich die Belgier Aarich Jespers und Kobe Proesmans die Diskografien unterschiedlichster KünstlerInnen vor und setzen sie mit ihren eigenen Erfahrungen aus Pop, Elektronik und Weltmusik in neue Zusammenhänge. Für das neue gemeinsame Album »Racing The Storm« war die Herangehensweise eine völlig andere als in 2016 und hat die Erwartungen aller bei weitem übertroffen. »Racing The Storm« war von Beginn an ein gemeinsames Projekt. Ein Album voller gemeinsamer Kompositionen, als Amalgam der kammermusikalischen Wurzeln von The Colorist Orchestra und der Energie und Fragilität von Emilíana Torrinis großartigem Songwriting.
The Colorist Orchestra lassen keine Gelegenheit aus, das Projekt in ein lautmalerisches Noir-Setting einzufassen, bei dem vor allen Dingen die orchestralen Aspekte mittels schwelgerischer Streicher-Arrangements in eine geradezu epische Richtung gedreht werden. Das steht dann in einem interessanten Widerspruch zu Torrinis naturverbundenen, oft traumwandlerisch inszenierten Lyrics und ihrem vergleichsweise geradlinigen Gesang und den mittels selbstgebastelter Perkussion-Elemente eigentümlich trocken polternden, rhythmischen Aspekten im Kaputnik-Blues-Stil. Um richtig goutieren zu können, was The Colorist Orchestra als Arrangeure leisten, sollte man sich eine Live-Show des Colorist Orchestras anschauen, denn es ist kaum zu glauben, welche Klangwelten das Ensemble aus der wie eine kaputte Spielzeugsammlung anmutenden Instrumentensammlung auf der Bühne heraus zu kitzeln im Stande ist.
Das gilt auch für das neue Album mit Emiliana Torrini. Auf „Racing The Storm“ wurde nichts dem Zufall überlassen: Alle Elemente wurden genau so gewichtet, angeordnet und zueinander ins Verhältnis gesetzt bis am Ende ein schlüssiges Gesamtergebnis herauskam, ganz wie der Bau der Festungsstadt Saarlouis. Bemerkenswert dabei ist besonders der Umstand, dass das Album trotz aller Komplexität und Vielschichtigkeit, und nicht zuletzt aufgrund des unaufgeregten Gesangs, unterm Strich geradezu mit heiterer Gelassenheit bezaubert.
ANNE MÜLLER (DE)
Dieser Abend wird nichts unversucht lassen, den Geist des Hemmersdorf POP Festivals zum alten Ludwig zu transportieren. Denn bevor Emiliana samt Orchester die Bühne betritt, kann das Publikum Anne Müller erleben. Neben ihren Arbeiten mit Nils Frahm, unter anderem erschuf sie mit Frahm den Soundtrack zu ‚Viktoria‘, hat sie ihren ganz eigenen Klangkosmos entdeckt und mit Hilfe von allerlei Effektpedalen bringt sie die Luft bei ihren Live-Auftritten zum Vibrieren. Ihre Musik wird bei Erased Tapes Records veröffentlicht. Das mehrfach ausgezeichnete Londoner Label ist bekannt für seine Veröffentlichungen von Kiasmos, Ólafur Arnalds, Nils Frahm, Douglas Dare, Rival Consoles u.v.a. aus der Schnittmenge moderner Klassik, Indie Crossover und Electronic. Anne Müller ist ausgebildete Diplom-Orchestermusikerin und hat in Berlin und in Frankfurt am Main bei Prof. Michael Sanderling studiert. Bis 2005 spielte sie im RSB und bei den Brandenburger Symphonikern.
Das Konzert-Highlight ist eine Zusammenarbeit von HOTELLOUNGE international concert agency & Hemmersdorf POP Festival mit dem Kulturamt der Stadt Saarlouis.
INFORMATIONEN
Hemmersdorf POP Festival und Kulturamt Stadt Saarlouis präsentieren: EMILIANA TORRINI & THE COLORIST ORCHESTRA (IS/BE) sowie Anne Müller (DE)
Di – 15.08.2023, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Saarlouis – Vauban Insel – Open Air Konzert
Tickets
ab dem 23.5. für 34 EUR zzgl. Vorverkaufsgebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie online unter ticket-regional.de
Abendkasse sofern Restkarten vorhanden
Schreibe einen Kommentar