• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Festspielhaus Baden-Baden streamt Konzerte und Opern

16. April 2020 by

Jetzt teilen

© Festspielhaus Baden-Baden

Online vergangene Zeiten aufleben lassen – das ist das Konzept des Festspielhauses Baden-Baden während der Corona-Pandemie. Während Vorstellungen entfallen und auch die Künstlerinnen und Künstler zu ihrer eigenen Sicherheit nicht auf der Bühne oder in Proberäumen zusammenkommen sollen, wird hier auf bereits vorhandenes Material zurückgegriffen. Konzerte und Opern, die in den letzten Jahren in Baden-Baden zu sehen waren, können nun online abgerufen werden. Unter anderem im Programm: „Mefistofele“ nach Goethes „Faust“ bei den Pfingstfestspielen 2016 und Weltklasse-Cellist Yo Yo Ma mit den Berliner Philharmonikern bei den Osterfestspielen 2016.

Um diesen Service nutzen zu können, ist eine kostenlose und unverbindliche Anmeldung beim Streaming-Anbieter takt1 notwendig. Dies funktioniert unbürokratisch über ein digital zur Verfügung gestelltes Formular.

Weitere Informationen und Zugriff auf das Angebot: www.takt1.de

Filed Under: Corona Kultur & News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren