• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Festival de Wiltz

Jetzt teilen

Die schwedische Rock/Pop-Band Mando Diao kommt nach Wiltz © Viktor Flume

Im Jahr 1953 gründeten engagierte Wiltzer BürgerInnen das Festival de Wiltz. Zunächst nur dem Theater verbunden, wandte man sich im Lauf der Jahre das Programm auch der Sparte Musik zu. Jazzgrößen wie Duke Ellington, Ella Fitzgerald, Miles Davis und Herbie Hancock, aber auch Popstars wie Diana Krall oder David Garrett kamen in den idyllischen  Luxemburger Norden.

In diesem Jahr feiert das Festival  seine 70. Auflage, und wieder kann sich das Wiltzer Publikum auf weltbekannte Gäste freuen: Das Konzertprogramm startet am 1.7. mit der schwedischen Band Mando Diao, die mit Songs wie „Dance with somebody“, „Down in the past“ oder „Long before rock’n’roll“ in den 2000ern bekannt wurde.

Die Sängerin LP war lange Jahre hinter der Bühne erfolgreich, produzierte als Komponistin Songs für Rihanna, Christina Aguilera und Céline Dion. Ihren eigenen musikalischen Durchbruch auf der Bühne hatte sie im Jahr 2016 mit dem Song „Lost on You“. Nach Wiltz kommt die gebürtige New Yorkerin, die mit bürgerlichem Namen Laura Pergolizzi heißt, am 6.7.

Ebenfalls im Juli folgen Konzerte des britischen Singer-Songwriters Passenger (8.7.) sowie der französisch-spanischen Flamenco-Gruppe Gipsy Kings (16.7.). Am 9.7. ist ein Abend mit „Weeltzer Musek“ zu erleben: Auf der Bühne stehen die Harmonie Wiltz, der Chorale Sainte Cécile sowie die Krunnemécken, zwei Akkordeonisten, bekannt für luxemburgische Folklore.

Aus der Sparte Theater stehen am 26.6. die Operette „Die lustige Witwe“ (eine Produktion des Theaters Trier) sowie am 3. und 4.7. „Das Dschungelbuch“ als Musical für die ganze Familie auf dem Programm. Wie üblich finden die Veranstaltungen im überdachten Amphitheater am Fuße des Wiltzer Schlosses statt.

Johann Emilian Horras im OPUS Kulturmagazin Nr. 91 (Mai / Juni 2022)

26.6. bis 16.7.

festivalwiltz.lu

Filed Under: Kulturleben Tagged With: Musik

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren