Interkulturelle Tage der Zupfinstrumente
06. – 08. Juni & 13. – 14. Juni 2025
HfM Saar | Bismarckstraße 1, D-66111 Saarbrücken | www.hfmsaar.de
Die Hochschule für Musik Saar lädt in Zusammenarbeit mit dem interkulturellen Musikprojekt Trimum zu zwei Wochenenden der musikalischen Begegnung ein!
Oud, Gitarre, Saz & Mandoline im Dialog
Welche Klänge sind bei uns zu hören?
Welche Melodien klingen in unseren Straßen?
Welches sind die Lieder unserer Region?
Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Zupfinstrumente ein.
Ob jung oder alt, Profi oder Anfänger – alle sind willkommen.
Kostenloser Unterricht für Anfänger bis Profis
Das hochkarätige Leitungsteam bietet über den gesamten Zeitraum Einzel- und Gruppenunterricht in den verschiedenen Fächern an. Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit, sich sowohl mit den Feinheiten des eigenen Instruments zu beschäftigen, als auch ein komplett neues auszuprobieren.
Interkulturelle Ensembles
Wir laden alle Instrumentalist*innen und Sänger*innen ein, mit uns interkulturelle Ensembles zu bilden. Kann ein westliches Streichquartett traditionelle türkische Musik interpretieren? Wie klingt ein Schubert-Lied mit arabischem Gesang? Kann ein persisches Lied zu einem Jazz-Standard werden?
Konzerte
Open Stage | Freitag, 6. Juni, 19 .30 Uhr
Hast Du ein Lieblingslied? Ein Musikstück, das Dich schon lange begleitet? Eine einfache schöne Melodie? Oder vielleicht etwas ganz anderes? Am ersten Abend von Connect ist die Bühne frei und wir freuen uns auf eine bunte Mischung musikalischer Überraschungen!
Abschlussveranstaltung | Samstag, 14. Juni, 19 Uhr
Nach fünf intensiven Tagen wollen wir die Ergebnisse von Connect präsentieren. Oud, Gitarre, Saz und Mandoline, Ensembles und neue Kompositionen erklingen in diesem Konzert, in dem wir die Vielfalt unserer Region musikalisch feiern!
Ablauf
Freitag 6. Juni
18 Uhr – Eröffnungsplenum/Unterrichtseinteilung (Teilnahme obligatorisch!)
19.30 Uhr – Open Stage
21 Uhr – Ende
Samstag 7. Juni
10 – 17 Uhr – Workshop
Sonntag 8. Juni
10 – 15 Uhr – Workshop
Freitag 13. Juni
15 – 20 Uhr – Workshop
& Proben
Samstag 14. Juni
14 – 17 Uhr – Proben & Konzertvorbereitung
19 Uhr – Abschlusskonzert
Das Team
Heiko Duffner – Jazzgitarre & Kammermusik
Hasan Hüseyin Talaz – Saz
Muhittin Kemal – Kanun & Kammermusik
Sebastián Montes – klassische Gitarre
Mehmet Ungan – Oud
Juan Carlos Muñoz, N.N. – Mandoline
Tarek Alali – Projektkoordination
Alon Wallach – Künstlerische Leitung