• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Escher Theater

25. Oktober 2021 by

Jetzt teilen

Le Jour se rêve © Joseph Caprio

(red.) Am Puls des Lebens. Nach dem Erfolg von L’homme à tête de chou kehrt Jean-Claude Gallotta mit seinem neuen Programm Le jour se rêve zurück ans Escher Theater. Im Gepäck hat er die speziell für diese Inszenierung eingespielte Musik von dem Sänger und Komponisten Rodolphe Berger. Da ist Intensität vorprogrammiert. In drei Sequenzen setzen sich zehn Tänzer*innen mit Trance und Schamanismus, der pulsierenden Großstadt und Gruppenekstase auseinander. Zwischen den Sequenzen tanzt der Altmeister zwei berührende Solo-Performances. Gemeinsam liefern sie eine bezaubernde Hommage an die Ausdruckskraft des Körpers und der Bewegung, die zum Träumen einlädt.

Choreographie Jean-Claude Gallotta
Musik Rodolphe Burger
Assistent – Choreographie Mathilde Altaraz
Dramaturgie Claude-Henri Buffard
Textiles et couleurs Dominique Gonzalez-Foerster assistée d’Anne Jonathan et de Chiraz Sedouga
Szenografie Dominique Gonzalez-Foerster, Manuel Bernard
Licht Manuel Bernard
Mit Axelle André, Naïs Arlaud, Ximena Figueroa, Ibrahim Guétissi, Georgia Ives, Fuxi Li, Bernardita Moya Alcalde, Jérémy Silvetti, Gaetano Vaccaro, Thierry Verger et Jean-Claude Gallotta

Termin: 11.12.2021

Filed Under: Archiv Tagged With: Bühne

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Escher Theater - Wissen Hier sagt:
    25. Oktober 2021 um 10:59 Uhr

    […] Beitrag Escher Theater erschien zuerst auf OPUS […]

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren