• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern

Jetzt teilen

Uraufführung der chinesischen Komponistin Yang Song im SR-Studiokonzert – Der Schweizer Dirigent Michel Tabachnik springt für den erkrankten Martyn Brabbins ein

Eingebettet zwischen zwei Werken von Benjamin Britten, prägt ein tief von der mongolischen Heimat der Komponistin Yang Song beeinflusstes neues Orchesterstück das Programm des SR-Studiokonzerts “Mouvements” am

Freitag, 20. Mai, 19.00 Uhr, im Großen Sendesaal auf dem Halberg Saarbrücken. Der Schweizer Dirigent und Fachmann der zeitgenössischen Musik Michel Tabachnik übernimmt die Leitung der Deutschen Radio Philharmonie. Er springt ein für den erkrankten Martyn Brabbins ein.

Der Komponistin Yang Song wurde 2019 im Rahmen der Saarbrücker Komponistenwerkstatt der Théodore-Gouvy-Kompositionspreis verliehen. Ihr neuestes Werk “In einem Moment” für Orchester, Klavier, Elektronik-Zuspielungen und Vokalperformer ist nun zum ersten Mal zu hören. Anklänge an mongolische Schafsfelltrommeln und Maultrommeln durchströmen die Musik, die Zuspielungen basieren auf einer Art Obertongesang, wie er unter anderen in der traditionellen Volksmusik der Mongolei praktiziert wird.

Gerade 24 Jahre alt war Benjamin Britten, als ihm 1937 mit seinen Streicher-Variationen op. 10 der internationale Durchbruch gelang. Eine Melodie seines Kompositionslehrers Frank Bridge wählte er als Thema, die einzelnen Variationen stehen für dessen Charakterzüge. Zwei Jahre später schrieb Britten in den USA sein Violinkonzert, dessen Solopartie nun der junge US-Amerikaner Benjamin Beilman übernimmt.

Im Künstlergespräch um 18.15 Uhr ist die Preisträgerin des Théodore-Gouvy-Kompositionspreises 2019, die Komponistin Yang Song, zu Gast.

Karten Zum Preis von 16 Euro (ermäßigt acht Euro) gibt es im DRP-Shop im Musikhaus Knopp in Saarbrücken (Telefon: 0681-9 880 880), über die Proticket-Telefon-Hotline 0231-917 22 90 (Montag bis Freitag, 9.30-18.00 Uhr) und über www.proticket.de/DRP und an der Konzertkasse.

Filed Under: Archiv Tagged With: Musik

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren