• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Anny Hwang am Piano als Vorgeschmack auf das “Beethoven + X” Festival 2020

8. Oktober 2019 by

Jetzt teilen

© HA Multikulturelles Orchester e.V.

2020 feiert das Festival „Beethoven + X“ den Wiener Meister mit zahlreichen Konzerten. Offiziell wird das Festival am 12. Januar in Eppelborn eröffnet. Aber schon Ende Oktober werden einige Konzerte mit der Festivalleiterin, der Pianistin Anny Hwang angeboten. So gibt es am 27.10.2019, 17.00 Uhr ein Benefiz-Konzert zu Gunsten des Sinfonieorchesters der Universität in der Aula der Universität des Saarlandes mit Werken von Mozart, Verdi und der ersten Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Das Konzert wird am 31.10.2019 , 20 Uhr in der Festhalle Zweibrücken wiederholt, als Abschlusskonzert des „EuroClassic“ Festivals. Am 24.11.2019 um 17. 00 Uhr spielt das Orchestre symphonique SaarLorraine u.a. Beethovens 8. Sinfonie und Mozarts Oboenkonzert C-Dur KV 314 im Großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks, ein Konzert zum 25jährigen Bestehen des Orchesters.

red.

Weitere Informationen: http://www.hamusic.de/ und http://annyhwang.com/

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren